AHK-Delegationsreise für deutsche Unternehmen nach Polen (Krakau-Kattowitz)

Polen ist einer der attraktivsten Wirtschaftsstandorte Europas. Die AHK Polen bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, im Rahmen einer dreitägigen Reise eine von vier dynamischen Regionen Polens zu entdecken: Krakau-Kattowitz, Warschau-Lodz, Danzig-Bromberg, Breslau-Posen.

Ort
Krakau-Kattowitz, Warschau-Lodz, Danzig-Bromberg, Breslau-Posen
Veranstaltungsdatum
19. - 21. Mai 2025
Anmeldeschluss
18.04.2025
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Polen
Veranstalter
Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen)
Kosten für die Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Die Teilnahmegebühr beträgt 2.500 EUR netto und umfasst die Organisation des Programms. Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.

Informationen und Zielsetzung

Die AHK-Delegationsreise richtet sich an Unternehmen, die an der Erschließung des polnischen Marktes interessiert sind und Kooperationsmöglichkeiten mit polnischen Unternehmen aufnehmen möchten, insbesondere bei der Suche von Vertriebspartnern und zuverlässigen Lieferanten. Darüber hinaus ist die Reise durch zahlreiche Treffen mit Vertretern der Wirtschaft die Möglichkeit der Gewinnung eines Überblicks über die aktuelle Lage und das Geschäftsklima, z.B. für geplante Investitionsvorhaben.

Jede Reise kombiniert zwei sich ergänzende Städte und umfasst ein Briefing zur politischen und wirtschaftlichen Lage sowie zur rechlichen Besonderheiten (Firmengründung, Mitarbeiterentsendung), individuell terminierte Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen, Unternehmens- und Institutionenbesuche sowie ein kulturelles Programm. 

Polen hat sich dank seiner zentralen Lage, dynamischen Wirtschaftsentwicklung und starken Industrie zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort in Europa entwickelt. Seit dem EU-Beitritt 2004 wächst das polnische BIP überdurchschnittlich, und Prognosen bestätigen diesen positiven Trend. Als sechstgrößte Volkswirtschaft der EU bietet Polen einen attraktiven Absatzmarkt im B2B- und B2C-Bereich, eine gut ausgebaute Infrastruktur, hochqualifizierte Fachkräfte und wettbewerbsfähige Produktionskosten. Damit bleibt das Land ein wichtiger Standort für ausländische Unternehmen. Laut den ersten Angaben der Statistikbehörde Destatis exportierte Deutschland im Jahr 2024 Waren im Wert von 93,8 Milliarden EUR nach Polen. Somit gilt Polen erstmals vor China als der viertegrößte Exportmarkt für deutsche Waren.

Ministerpräsident Donald Tusk stellte vor kurzem seinen neuen Wirtschaftsplan vor, der mit Investitionen in Höhe von 700 Mrd. PLN (167,5 Mrd. Euro) die größte wirtschaftliche Initiative in der Geschichte Polens darstellt. Ziel ist es, nachhaltiges Wachstum durch gezielte Investitionen in Wissenschaft, Digitalisierung, Infrastruktur und die Energiewende zu fördern. Tusk hob die entscheidende Rolle der Unternehmer für den wirtschaftlichen Erfolg hervor und kündigte die Einrichtung eines Wirtschaftsrates an. Die AHK Polen sieht in diesem Plan große Chancen für deutsche Unternehmen, die sich aktiv an der wirtschaftlichen Transformation Polens beteiligen möchten.

Anmelden

Polen ist einer der attraktivsten Wirtschaftsstandorte Europas. Die AHK Polen bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, im Rahmen einer dreitägigen Reise eine von vier dynamischen Regionen Polens zu entdecken: Krakau-Kattowitz, Warschau-Lodz, Danzig-Bromberg, Breslau-Posen.

Kontakt

Dominika Knauer
AHK Polen
ul.Grzybowska 87, Concept Tower
00-844 Warszawa