Marktchancen Tschechien
Erhalten Sie aktuelle Informationen und Zahlen zur wirtschaftlichen Lage sowie zu den neuesten Entwicklungen auf dem tschechischen Markt. Zudem werden die Fördermöglichkeiten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen des Programms Interreg Sachsen - Tschechien vorgestellt.

- Ort
- IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz
- Veranstaltungsdatum
- 28. April 2025, 10:00 - 11:45 Uhr
- Anmeldeschluss
- 27.04.2025
- Branchen
- branchenoffen
- Land/Region
- Tschechien
- Veranstalter
- IHK Chemnitz
- Kosten für die Teilnahme
- kostenfrei
Informationen und Zielsetzung
Ergänzend erfahren Sie, wie die IHK Chemnitz mit Hilfe ihrer Netzwerke in Tschechien und Europa, bei einer erfolgreichen Expansion über die Grenze hinweg unterstützen kann.
Die Veranstaltung ist kombiniert mit einem Sprechtag, der Ihnen die Möglichkeit gibt, in separat gebuchten Einzelgesprächen individuell Fragen zu stellen und grenzüberschreitende Projekte zu besprechen.
Agenda
- 08:00 - 09:30 Uhr: Individuelle Beratungsgespräche - Die Beratungen umfassen 30 Minuten.
- 09:30 Uhr: Empfang
- 10:00 Uhr: Begrüßung / Nikola Loske, Sachbearbeiterin Projekt Enterprise Europe Network, IHK Chemnitz
- 10:05 Uhr: Aktueller Blick in den Markt Tschechien und Interreg / Michaela Korf, Freecon International s.r.o. + Nikola Loske, Sachbearbeiterin Projekt Enterprise Europe Network, IHK Chemnitz
- 11:00 Uhr: Kurzvorstellung Kooperation Bayern-Sachsen-Tschechien / Dr. Sebastian Liebold, Referent International, IHK Chemnitz
- 11:15 Uhr: Kurzvorstellung Projekt „Enterprise Europe Network“ / Nikola Loske, Sachbearbeiterin Projekt Enterprise Europe Network, IHK Chemnitz
- 11:30 Uhr: Fragen und Antworten
- 11:45 Uhr: Get-together
- 12:15 - 13:45 Uhr: Individuelle Beratungsgespräche - Die Beratungen umfassen 30 Minuten.
Möchten Sie an dem Sprechtag zu Tschechien teilnehmen, aber der Termin ist ungünstig für Sie? Weitere Termine vor Ort und Online finden Sie unter: www.ihk.de/chemnitz/tschechien-sprechtag.
Anmelden
Erhalten Sie aktuelle Informationen und Zahlen zur wirtschaftlichen Lage sowie zu den neuesten Entwicklungen auf dem tschechischen Markt. Zudem werden die Fördermöglichkeiten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen des Programms Interreg Sachsen - Tschechien vorgestellt.