Workshop: CopperAM for Industry

In der additiven Fertigung und insbesondere bei der Laser-Pulver-Bett-Fusion (LPBF) hat sich Kupfer als eine der 5 wichtigsten Metallklassen (Cu, Fe, Ti, Al, Ni) durchgesetzt. Mit seiner Reifung entstehen neue Erkenntnisse, Erfahrungen, Anwendungsfälle, aber auch Fragen und Herausforderungen. Diese Fragen soll der "Lunch-to-Lunch-Workshop" beantworten.

Quelle: Fraunhofer IWS / courtesy of CERN and I.FAST consortium
Quelle: Fraunhofer IWS / courtesy of CERN and I.FAST consortium
Ort
Fraunhofer IWS, Winterbergstraße 28, 01277 Dresden
Veranstaltungsdatum
15. / 16. September 2025
Anmeldeschluss
30.08.2025
Branchen
Additive Fertigung
Land/Region
Sachsen
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Kosten für die Teilnahme
Reguläre Teilnehmer: 300 EUR / Referenten: 160 EUR / Studenten: 120 EUR

Informationen und Zielsetzung

Das Fraunhofer IWS in Dresden hat den Workshop „CopperAM for Industry“ initiiert, der im Jahr 2022 mit rund 50 internationalen Teilnehmern aus 11 Ländern erfolgreich gestartet ist. Auch im Jahr 2025 werden Experten aus Industrie und Forschung einen Überblick über den aktuellen Stand der Verarbeitung von Kupfer und Kupferlegierungen am LPBF geben. Sie wollen die neuesten Informationen über kupferbasierte Werkstoffe, Prozessentwicklung und industrielle Anwendungsfälle vermitteln. Der Workshop bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmern auszutauschen und eine enge Vernetzung zwischen Industrie und Forschung zu fördern.

Veranstaltungssprache ist Englisch.

Agenda

Montag, 15. September 2025

  • 12:00 Uhr: Begrüßung & Fingerfood
  • 13:00 Uhr Eröffnung & Einführung
  • 13:10 Uhr: Expertengespräche
  • 15:15 Uhr: Kaffeepause
  • 15:45 Uhr: Fachvorträge
  • 19:00 - 22:00 Uhr: Social Event

Dienstag, 16. September 2025

  • 08:30 Uhr: Einlass
  • 09:00 Uhr: Laborbesichtigung
  • 09:50 Uhr: Expertengespräche
  • 10:45 Uhr: Kaffeepause
  • 11:00 Uhr: Fachvorträge
  • 12:15 Uhr: Schlussbemerkungen
  • 12:30 - 13:30 Uhr: Netzwerken & Mittagessen

Anmelden

In der additiven Fertigung und insbesondere bei der Laser-Pulver-Bett-Fusion (LPBF) hat sich Kupfer als eine der 5 wichtigsten Metallklassen (Cu, Fe, Ti, Al, Ni) durchgesetzt. Mit seiner Reifung entstehen neue Erkenntnisse, Erfahrungen, Anwendungsfälle, aber auch Fragen und Herausforderungen. Diese Fragen soll der "Lunch-to-Lunch-Workshop" beantworten.