International CES 2026 - Firmengemeinschaftsstand
Die CES ist eine der weltweit größten Technologiemessen. Über die Unterhaltungselektronik hinaus werden Lösungen in Zukunftsthemen wie Digitalisierung, KI, Autonomes Fahren, Mensch-Maschine-Schnittstellen, Augmented Reality, Robotik, Cybersicherheit und Digital Health gezeigt. Im Rahmen des Landesmesseprogramms können sächsische Unternehmen als Aussteller auf dem „German Pavilion“ dabei sein.

- Ort
- Las Vegas, USA
- Veranstaltungsdatum
- 06. - 09. Januar 2026
- Anmeldeschluss
- 06.08.2025
- Branchen
- Fahrzeugtechnologie und fortschrittliche Mobilität, Digital Health, Audio/Video, Gaming, Food Tech, Smart Home, Künstliche Intelligenz, Smart Communities, Sport und Fitness, IoT-Infrastruktur, XR und Spatial Computing, Financial Tech, Lifestyle, Energiewende, Weltraumtechnologie, Barrierefreiheit, Robotik, Startups
- Land/Region
- USA, Las Vegas
- Veranstalter
- German Pavillion: Hannover Fairs International GmbH im Auftrag des BMWK. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) steht sächsischen Ausstellern unterstützend zur Verfügung.
- Kosten für die Teilnahme
- Die Kosten sind den Anmeldeunterlagen zu entnehmen.
Informationen und Zielsetzung
Mehr als 4.500 Aussteller und 142.000 Fachbesucher haben zuletzt an der CES teilgenommen. Vor diesem Hintergrund ist die Fachmesse die Plattform für viele Anbieter – für etablierte Branchenriesen ebenso wie für Startups – und zahlreiche Technologie-Scouts wichtiger Hersteller aus dem benachbarten Silicon Valley sowie aus aller Welt. Mit einem breiten Angebot an technischen Vorträgen und Networking-Veranstaltungen fungiert die CES auch als Informations- und Kommunikationsplattform und greift aktuelle und kritische Branchenthemen auf. Hervorzuheben ist auch die globale Wahrnehmung, die jährlich in einem überragenden Medienecho resultiert.
Für eine Teilnahme am „German Pavilion“ besteht die Möglichkeit zur Präsentation im Rahmen eines Informationszentrums (ca. 2 qm): Pauschalpreis 1.950,00 € / Möblierung: Stehtisch, Stuhl, Prospektständer, Wandwerbefläche
Bei Interesse an einer Teilnahme am „German Pavilion“ gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Sie waren bereits Aussteller an einem „German Pavilion“ und haben sich somit bereits registriert? - Dann können Sie sich hier direkt für die CES 2026 anmelden: https://www.german-pavilion.com/de/international-ces-consumer-electronics-show-2026
- Für eine Erstbeteiligung an einem „German Pavilion“ müssen Sie sich vorab über folgende Schritte einmalig registrieren:
- Registrierung und Akkreditierung über: https://registration.german-pavilion.com
- Nach Freischaltung der Akkreditierung (1 - 2 Werktage) kann die Anmeldung für die o. g. Messe online erfolgen.
Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz und als Teil des Landesmesseprogrammes des Freistaates Sachsen steht die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) sächsischen Ausstellern unterstützend zur Verfügung, sowohl bei der Messevorbereitung als auch insbesondere zur Knüpfung neuer Kontakte.
Kontakt

Sylvia Sadlo
Außenwirtschaft & Messen
+49-351-2138 143
Anmelden
Die CES ist eine der weltweit größten Technologiemessen. Über die Unterhaltungselektronik hinaus werden Lösungen in Zukunftsthemen wie Digitalisierung, KI, Autonomes Fahren, Mensch-Maschine-Schnittstellen, Augmented Reality, Robotik, Cybersicherheit und Digital Health gezeigt. Im Rahmen des Landesmesseprogramms können sächsische Unternehmen als Aussteller auf dem „German Pavilion“ dabei sein.