Workshopreihe für Gründer und Jungunternehmer (4 Module)
In 4 Modulen (auch einzeln buchbar) erfahren Unternehmensgründer Wichtiges zu Unternehmenskonzeption und Finanzplanung, Rechtsfragen und Absicherung, Steuern und Buchführung sowie Digitalisierung und Marketing.
- Ort
- IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz (Modul 4 ist online)
- Veranstaltungsdatum
- 23. - 26. Juni 2025, jeweils 17 - 20 Uhr
- Anmeldeschluss
- Keine Anmeldung mehr möglich
- Zielgruppe
- Start-ups
- Branchen
- branchenoffen
- Land/Region
- Deutschland
- Veranstalter
- IHK Chemnitz
- Kosten für die Teilnahme
- 40,00 Euro inkl. 19% Umsatzsteuer pro Modul
Informationen und Zielsetzung
Die modulare Workshopreihe für Gründer und Jungunternehmer vermittelt grundlegendes Praxiswissen für die Gründung und Führung eines kleinen bzw. mittelständischen Betriebes. Die Module I - III finden in Präsenz in der IHK in Chemnitz statt, das Modul IV online.
Modul I am 23.06.2025
Unternehmenskonzeption und Finanzplanung
Sie erhalten Unterstützung bei der Erarbeitung eines Unternehmenskonzeptes sowie eines Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplans. Ebenso werden persönliche Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten beleuchtet.
Modul II am 24.06.2025
Wer hat Recht und wie sichere ich mich richtig ab?
Die Workshopreihe richtet sich sowohl an Gründer und Jungunternehmer, aber auch an Unternehmensnachfolger. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen bietet sich Ihnen die Möglichkeit zum individuellen Austausch. Im zweiten Workshop dreht sich alles um rechtliche Grundlagen. Folgende Themenschwerpunkte erwarten Sie:
- Grundzüge des Gewerberechts
- Der richtige Auftritt - (Pflicht-)Angaben im Geschäftsverkehr
- 1 x 1 der Vertragsabschlüsse
- Garantie, Gewährleistung und Co.
- Willkommen im Versicherungsdschungel: Von der Betriebshaftpflichtversicherung bis zur Rentenversicherung
Modul III am 25.06.2025
Steuerrecht und Buchführung für Einsteiger
Sie erhalten Informationen zu folgenden Themen:
Grundlagen und Vorbereitung der Buchführung
- Buchführungspflicht
- Abschreibung
- betriebswirtschaftliche Auswertung
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Umsatz-, Gewerbe-, Einkommensteuer & Co.
- Kleinunternehmerregelung
Modul IV am 26.06.2025 (online)
Digitalisierung und digitales Marketing für StartUps
Die Workshopreihe richtet sich sowohl an Gründer und Jungunternehmer, aber auch an Unternehmensnachfolger. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen bietet sich Ihnen die Möglichkeit zum individuellen Austausch. Im vierten Workshop dreht sich alles um Digitalisierung und digitales Marketing. Folgende Themenschwerpunkte erwarten Sie:
- IT und Digitalisierung: Was umfasst ein IT-Konzept?
- Der digitale Werkzeugkasten: Social Media vs. E-Mail vs. Website
- Finanzen und Rechtliche Grundlagen
- Exkurs IT-Sicherheit
Agenda
Modul I am 23.06.2025 Unternehmenskonzeption und Finanzplanung
Modul II am 24.06.2025 Wer hat Recht und wie sichere ich mich richtig ab?
Modul III am 25.06.2025 Steuerrecht und Buchführung für Einsteiger
Modul IV am 26.06.2025 (online) Digitalisierung und digitales Marketing für StartUps
Termin merken
In 4 Modulen (auch einzeln buchbar) erfahren Unternehmensgründer Wichtiges zu Unternehmenskonzeption und Finanzplanung, Rechtsfragen und Absicherung, Steuern und Buchführung sowie Digitalisierung und Marketing.