EDIH Online-Seminar: Unterstützungsangebote für sächsische Kommunen im Bereich "Smarte Städte und Regionen"
Aktuelle Förder- und Unterstützungsangebote für sächsische Kommunen im Bereich "Smarte Städte und Regionen" sind Inhalt dieses EDIH Online-Seminars. Fachreferenten der Digitalisierungsförderung informieren zum Smart City-Marktplatz des Bundes, zur „Smart City Akademie“ und über das Webportal "Smarte Regionen Sachsen".

- Ort
- Online-Plattform ZOOM
- Veranstaltungsdatum
- 10. Juni 2025, 14:00 - 15:30 Uhr
- Anmeldeschluss
- Keine Anmeldung mehr möglich
- Zielgruppe
- Akteure der Kommunen und Landkreise, Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiter, kommunale Versorger und Dienstleister, Vertreter von Verbänden und Institutionen sowie Unternehmen aus der Region, die sich einbringen möchten
- Branchen
- branchenoffen Informationstechnologie
- Land/Region
- Deutschland / Sachsen
- Veranstalter
- Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) in Kooperation mit den Digital-Lotsen des SSG und dem Projekt DiVA des SLKT
- Kosten für die Teilnahme
- kostenfrei
Informationen und Zielsetzung
Innovative Ideen und digitale Technologien eröffnen viele neue Möglichkeiten für den Umgang mit regionalen Herausforderungen. Zahlreiche Städte, Gemeinden und Landkreise in Sachsen machen sich auf den Weg hin zu smarten Städten und Regionen. Dabei stehen den Kommunen verschiedene Unterstützungsangebote zur Verfügung. Im Online-Seminar lernen Sie diese kennen.
Der simul+InnovationHub des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung führt die Veranstaltung im Rahmen seiner Beteiligung im European Digital Innovation Hub Saxony durch und wird bei der Umsetzung von der Wirtschaftsförderung Sachsen unterstützt. Die Veranstaltung richtet sich besonders an Bürgermeister und Verwaltungsmitarbeiter in den sächsischen Kommunen.
Agenda
14:00 Uhr: Begrüßung
Klaus Kühling, Leiter Referat 25 "Innovation, simul+, Internationales" im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
14:10 Uhr: Unterstützungsangebote für sächsische Kommunen im Bereich "Smarte Städte und Regionen"
- die Digital-Lotsen des Sächsischen Städte- und Gemeindetages (SSG) und das Projekt Digitale Vorgangs- und Aktenbearbeitung (DiVA) des Sächsischen Landkreistages (SLKT), Frank Lichnok (SSG) und Hans-Joachim Gruner (SLKT)
- das Webportal "Smarte Regionen Sachsen", Sebastian Wenz (SMIL)
- das Programm "Start Smart" und die "Smart City Akademie" der Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) des Bundes, Simone Schöttmer (KTS)
- der Smart City-Marktplatz des Bundes, Steffen Hess, Abteilungsleiter Digital Innovation & Smart City (Fraunhofer IESE)
- 15:15 Uhr: Fragen und Diskussion
- 15:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Termin merken
Aktuelle Förder- und Unterstützungsangebote für sächsische Kommunen im Bereich "Smarte Städte und Regionen" sind Inhalt dieses EDIH Online-Seminars. Fachreferenten der Digitalisierungsförderung informieren zum Smart City-Marktplatz des Bundes, zur „Smart City Akademie“ und über das Webportal "Smarte Regionen Sachsen".