Textil?Zukunft! - Premiumdesign "Made in Saxony"

Wirtschaftsförderung Sachsen

Ist Premiumdesign „Made in Saxony“ gefragt und noch zeitgemäß? Eine Auswahl von sechs sächsischen Textilunternehmen präsentiert unter dem Label "Textil?Edel!" die lebendige Textilbranche in Sachsen.

Ort
Villa Esche Parkstraße 58 09120 Chemnitz
Veranstaltungsdatum
26. Juni 2025, 16 - 18 Uhr
Anmeldeschluss
26.06.2025
Zielgruppe
Unternehmen der Textil- und Anwenderindustrien, Branchenexperten, Neugierige und Interessierte
Branchen
Textilindustrie und Anwenderbranchen
Land/Region
Sachsen
Veranstalter
Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V. in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)
Kosten für die Teilnahme
kostenfrei

Informationen und Zielsetzung

Premiumdesign „Made in Saxony“ vereint hochwertiges Material und edles Design mit traditionellen wie modernen Elementen zu herausragender Qualität. Zunehmend in den Fokus rückt zudem Nachhaltigkeit durch Verwendung von recycelten oder Naturmaterialien.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Firmen wie:

  • W. Reuter & Sohn Spitzen und Stickereien GmbH
  • SEIDENMANUFAKTUR eschke®
  • Modespitze Plauen GmbH
  • KATHI HALAMA design
  • Dresdner Gardinen- und Spitzenmanufaktur M. & S. Schröder GmbH & Co. KG
  • Cammann Gobelin Manufaktur
  • Ziel der Veranstaltung ist es, die zeitgemäßes Textildesign “Made in Saxony” stärker zu beleuchten.

Der Veranstaltungsort, das Henry van de Velde Museum in der Chemnitzer Villa Esche, zeigt Jugendstil als Gesamtkonzept vom Bau, über die Raum- und Möbelgestaltung, Alltagsgegenstände bis hin zur textilen Ausstattung und vermittelt so Einblicke in das breit gefächerte Gesamtschaffen des vielseitigen Künstlers.

Agenda

  • 16:00 Uhr: Begrüßung und Einführung / Objektleiterin Andrea Pötzsch & Grußwort / Dr. Uwe Lienig, Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
  • Vortrag:Textil? Zukunft! im Kulturhauptstadtjahr / Anke Pfau, Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. (vti)
  • Zwischen Idee und Produkt: Pitches von Designern und Textilunternehmern
    • Torsten Bäz, Cammann Gobelin Manufaktur
    • Andreas Reinhardt, Modespitze Plauen GmbH
    • Leonie Gruschwitz, Absolventin Angewandte Kunst Schneeberg
    • Jiri Spata, Absolvent Angewandte Kunst Schneeberg
    • Kathi Halama, Textildesignerin, Agentur texSTILform Entwurf . Beratung . Konzept
  • anschließend Empfang und Gespräche in der Ausstellung
  • 18:00 Uhr Ausklang

Anmelden

Ist Premiumdesign „Made in Saxony“ gefragt und noch zeitgemäß? Eine Auswahl von sechs sächsischen Textilunternehmen präsentiert unter dem Label "Textil?Edel!" die lebendige Textilbranche in Sachsen.

Kontakt

Anke Pfau
Referatsleiterin Wirtschaftsförderung, Forschung, Bildung
vti e.V.
Annaberger Str. 240
09125 Chemnitz