Sachsen fördert die Kreislaufwirtschaft: Mehr Ressourceneffizienz, weniger Abfall
Kreislaufwirtschaft bedeutet mehr als nur weniger Abfall. Sie senkt den Bedarf an teuren Rohstoffen, macht Ihr Unternehmen unabhängiger und stärkt Ihre Position im Wettbewerb.

- Ort
- Jugendherberge Bautzen "Gerberbastei", Am Zwinger 1, 02625 Bautzen
- Veranstaltungsdatum
- 24. Juni 2025, 09:00 - 10:30 Uhr
- Anmeldeschluss
- Keine Anmeldung mehr möglich
- Zielgruppe
- Unternehmer
- Branchen
- branchenoffen
- Land/Region
- Deutschland / Sachsen
- Veranstalter
- IHK Dresden und Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (SMWA)
- Kosten für die Teilnahme
- kostenfrei
Informationen und Zielsetzung
- Ausführliche Erklärungen zur neuen Förderrichtlinie Kreislaufwirtschaft
- Alle wichtigen Infos zum Antragsverfahren direkt vom Sächsischen Wirtschaftsministerium (SMWA) und der Sächsischen Aufbaubank (SAB)
- Gelegenheit für individuelle Gespräche mit Fach- und Förderexperten
- Austausch und Netzwerken bei Snacks und Getränken
Agenda
- 09:00-09:30 Uhr: Ankommen und kleines Frühstück
- 09:30-09:40 Uhr: Begrüßung, Einführung / Dr. Ulrike Will, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz & N.N., IHK Dresden, Geschäftsstelle Bautzen
- 09:40-09:55 Uhr: Von der Idee zur Umsetzung – Kreislaufwirtschaft in Sachsen / Markus Gießner, Strukturentwicklung im Freistaat Sachsen
- 09:55-10:10 Uhr: Vorstellung der Richtlinie Kreislaufwirtschaft / Dr. Ulrike Will, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
- 10:10-10:20 Uhr: Wie stelle ich einen Antrag? / Katrin Gräfe, Sächsische Aufbaubank - SAB
- 10:20- 10:30 Uhr: Rückfragen und deren Beantwortung
- 10:30 Uhr: Ende des offiziellen Teils, anschließend Get-together bei Snacks und Getränken inkl. Möglichkeit von Fragen an die Referenten
Termin merken
Kreislaufwirtschaft bedeutet mehr als nur weniger Abfall. Sie senkt den Bedarf an teuren Rohstoffen, macht Ihr Unternehmen unabhängiger und stärkt Ihre Position im Wettbewerb.