recomine-Konferenz: ReMining2025

Dieses Jahr präsentiert recomine - ein Bündnis zu Bergbaualtlasten in der erweiterten Region Erzgebirge - ein neues Veranstaltungsformat: die dreitägige Konferenz ReMining2025. Freuen Sie sich auf spannende Keynote-Vorträge, Einblicke in die Projektergebnisse des Bündnisses und faszinierende Exkursionen in Freiberg und im Erzgebirge.

Quelle: WFS
Quelle: WFS
Ort
Alte Mensa, Petersstraße 5, 09599 Freiberg
Veranstaltungsdatum
27. August 2025, 13 Uhr - 29. August 2025, 15 Uhr
Anmeldeschluss
17.08.2025
Branchen
Beseitigung / Umgang Bergbaualtlasten
Land/Region
Afrika, Deutschland, Europa, Mittel- und Südamerika, Nordamerika
Veranstalter
recomine, 4transfer-Innovationsverbund, Acatrain e. V.
Kosten für die Teilnahme
Die Kosten entnehmen Sie bitte der Veranstaltungswebseite.

Informationen und Zielsetzung

Dieses Jahr möchte recomine Ihnen ein neues Veranstaltungsformat vorstellen. Geplant ist erstmalig eine dreitägige Konferenz mit dem Namen ReMining2025. Am ersten Abend haben die Gelegenheit, den Dokumentarfilm "Europe's Lithium Paradox" zu sehen, in dem Dr. Peter Tom Jones von der KU Leuven sich auf eine Reise durch Europa begibt, um die Wurzeln dieses Paradoxons aufzudecken. Nach dem Film wird es eine Podiumsdiskussion mit Dr. Jones geben, gefolgt von einer Fragerunde. Zu den Diskussionsteilnehmern gehören lokale Behörden, Industriepartner, Vertreter von NGOs und andere Teilnehmer. 

Bitte beachten Sie, dass die Konferenzsprache Englisch ist.

Kontakt

Mario Kristen (Quelle: WFS)

Mario Kristen

Außenwirtschaft & Messen

+49-351-2138 131

+49-351-2138 131

Anmelden

Dieses Jahr präsentiert recomine - ein Bündnis zu Bergbaualtlasten in der erweiterten Region Erzgebirge - ein neues Veranstaltungsformat: die dreitägige Konferenz ReMining2025. Freuen Sie sich auf spannende Keynote-Vorträge, Einblicke in die Projektergebnisse des Bündnisses und faszinierende Exkursionen in Freiberg und im Erzgebirge.