2. Regionalforum Kulturregion Chemnitz

Kulinarische Spezialitäten als Botschafter der Kulturhauptstadtregion - beim Regionalforum wird diskutiert, wie regionale Produkte das Bild der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 bereichern und langfristig mit prägen können.

Kulturhauptstadt Chemnitz (Quelle: TU Chemnitz / Jacob Müller)
Quelle: TU Chemnitz / Jacob Müller
Ort
WIRtshaus für alle Fälle (Netz-Werk Gemeindezentrum), Zum Gewerbepark 1, 09221 Neukirchen / Erzgebirge
Veranstaltungsdatum
31. März 2025, 14 - 17 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Anmeldung mehr möglich
Zielgruppe
Landwirtschafts- und Lebensmittelbetriebe, Lebensmittelhandel, Gewerbetreibende, gastronomische und touristische Einrichtungen sowie Multiplikatoren aus der gesamten Kulturregion
Branchen
Landwirtschaft, Lebensmittelbetriebe, Lebensmittelhandel, Gastronomie, Tourismusbranche, Regionalmanager
Land/Region
Sachsen, Deutschland
Veranstalter
AgiL - Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel
Kosten für die Teilnahme
Bitte beachten Sie die Hinweise des Veranstalters.

Informationen und Zielsetzung

Kulinarische Vielfalt in der Kulturregion Chemnitz – Lebensmittel besser handeln, vertreiben und präsentieren: Unter diesem Motto verfolgt das 2. Regionalforum weiter das Ziel, das Kulturhauptstadtprogramm mit kulinarischen Schätzen aus der Region zu bereichern.

Das AgiL-Regionalforum schafft eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch für die regionale Land- und Ernährungswirtschaft. Neben einer Reihe von Impulsvorträgen diskutieren die Teilnehmenden aus unterschiedlichen Blickwinkeln in Fachworkshops Wege und Chancen für mehr Sichtbarkeit regionaler Produkte. Auf einer Ausstellungsfläche werden Produkte und Projekte aus der gesamten Kulturregion erlebbar.

Termin merken

Kulinarische Spezialitäten als Botschafter der Kulturhauptstadtregion - beim Regionalforum wird diskutiert, wie regionale Produkte das Bild der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 bereichern und langfristig mit prägen können.

Termin speichern

Kontakt

Anne Häßelbarth
AgiL - Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel