Sächsische Außenwirtschaftswoche informiert zu Fragen des Auslandsgeschäfts
Um die sächsischen Unternehmen zu Export und Internationalisierung zu ermutigen, startet am 30. März zum nunmehr achten Mal die Sächsische Außenwirtschaftswoche. Unter dem Motto „Sachsen! Weltweit dabei.“ können Unternehmer vom 30. März bis 3. April 2020 fünf Tage lang bei Veranstaltungen in Chemnitz, Dresden, Freiberg und Leipzig Informationen zu strategischen und praktischen Fragen des Auslandsgeschäfts sammeln und Erfahrungen austauschen.
Das Veranstaltungsangebot der Außenwirtschaftswoche richtet sich sowohl an bereits im Export tätige Unternehmen als auch an Einsteiger. Zur Auftaktveranstaltung „Weltwirtschaft im Wandel“ lädt Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig am 30. März nach Chemnitz in die Eventlocation "Kraftverkehr" ein.
Auch die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) bietet im Rahmen der Außenwirtschaftswoche mehrere Veranstaltungen an: Am 31. März geht es um „Wachstumsmarkt Asien – neue Potenziale für Sachsen“. Hier können sich sächsische Unternehmer über Geschäftsmöglichkeiten und Markterschließungsangebote speziell in den Märkten Japan, Südkorea und Singapur informieren und mit Marktkennern in Kontakt treten. Am 2. April wird in der Informationsveranstaltung „Nachhaltigkeit im chilenischen und peruanischen Bergbau“ über die aktuelle Situation im Bergbau- und Umweltsektor in der Region sowie über laufende und geplante Vorhaben diskutiert. Am gleichen Tag stehen auch „Markteinstieg und Geschäftspotenziale in den VAE und der Golfregion vor dem Hintergrund der EXPO 2020 in Dubai“ im Fokus. Aufgezeigt wird, wie man u. a. mit einer Teilnahme am sächsischen Gemeinschaftsstand zur BIG 5 Show 2020 von der Strahlkraft der Weltausstellung für das eigene Auslandsgeschäft in der Golfregion profitieren kann.
Die Fachtagungen und Workshops der sächsischen Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern rücken die Themen Onlinehandel und Online-Marketing, Marktchancen in Russland und Geschäftschancen für Unternehmen bei den Vereinten Nationen ebenso in den Fokus wie das Messegeschäft und die Mehrwertsteuer im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr in der EU.
Bei allen Veranstaltungen ist die Teilnahme kostenfrei. Die Außenwirtschaftswoche wird von der Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) veranstaltet, welche die außenwirtschaftlichen Aktivitäten der sächsischen Staatsregierung, der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern, der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH sowie von Wirtschaftsverbänden bündelt.
Eine Übersicht der Veranstaltungen im Rahmen der Sächsischen Außenwirtschaftswoche finden Sie unter beigefügtem Link.
Weitere außenwirtschaftliche Veranstaltungen der AWIS-Partner finden sie im Online-Veranstaltungskalender für Sachsens Wirtschaft (Link s.u.).
Weiterführende Links

(c) fotolia.com - sdecoret, pillerss
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 01.09.2020 Virtuell dabei sein: Life Sciences-Forum Sachsen
- 22.01.2020 60 Veranstaltungen in 30 Staaten - Sachsens Wirtschaftsförderung unterstützt Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten
- 09.01.2020 Sachsen vergrößert Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche
- 18.11.2019 Erster SAXONY!-Stand auf Smart City Expo in Barcelona
- 08.11.2019 Sächsische Firmen auf Leitmesse für Landtechnik
- 14.10.2019 Frankfurter Buchmesse mit sächsischer Rekordbeteiligung
- 06.10.2019 Sächsischer Maschinenbau weiter mit großem Interesse an Russland
- 23.09.2019 Kooperationsgespräche mit mexikanischer Wirtschaftsdelegation
- 20.09.2019 Sachsen auf der Bahntechnik-Messe TRAKO
- 17.07.2019 "Silicon Saxony" zu Gast im "Silicon Valley"
- 24.06.2019 Sächsisches Fahrzeugkolloquium und Wirtschaftsprogramm in der Schweiz