GLOBALFOUNDRIES und Toppan Photomasks verlängern Joint Venture in Dresden
GLOBALFOUNDRIES Inc. (GF) und Toppan Photomasks, Inc. (TPI) haben heute eine mehrjährige Verlängerung ihres gemeinsamen Joint Venture-Unternehmens Advanced Mask Technology Center (AMTC) in Dresden bekanntgegeben. Das im Jahr 2002 eröffnete AMTC versorgt die GF-Fabs in Dresden, Malta und Singapur sowie weitere Kunden von TPI mit High-End-Photomasken.
Das 2002 gegründete AMTC gehört zu gleichen Teilen TPI und GF. Die Verlängerung der Vereinbarung zielt darauf ab, die derzeitige Charta für die Herstellung von Photomasken sowie die Entwicklung von Maskentechnologie für immer kleinere Geometrien fortzusetzen. GF ist sowohl TPIs Partner im Joint Venture als auch ein strategischer Kunde.
Seit seiner Gründung ist die Produktion von AMTC in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen, mit Wachstumsraten von über 10 Prozent. Umfangreiche Investitionen haben es dem AMTC ermöglicht, mit den rasanten technologischen Entwicklungen und Herausforderungen des dynamischen Marktes Schritt zu halten. Allein im Jahr 2017 wurden mehr als 100 Millionen Euro (124 Millionen US-Dollar) investiert.
"Von der Datenverarbeitung bis zur Kommunikation und von der Automobil- zur Medtech - unsere Roadmap ermöglicht es uns, innovative Technologien zum Vorteil unserer Kunden auf der ganzen Welt anzubieten", sagte Geoff Akiki, World Wide Mask Operations Executive bei GF. "Unabhängig davon, ob sie sich für FD-SOI mit Fokus auf Energieeffizienz oder für FinFET mit Schwerpunkt auf hoher Leistung entscheiden, beide erfordern hochmoderne Lithographiemasken. AMTC ist ein großartiger Partner und Anbieter dieser Masken. Wir freuen uns besonders, dass die Erfahrung von AMTC voll genutzt wird, um uns an der Spitze der Chiptechnologie zu unterstützen. "
"Mit einer Laufzeit von mehr als 15 Jahren ist dieses Joint Venture eines der langlebigsten in der Maskenbranche", sagte Mike Hadsell, CEO von TPI. "Dies ist ein Beweis für die Synergie und das Engagement der Partner sowie für die Stärke der Mitarbeiter von AMTC und Toppan Dresden."
Über das AMTC
AMTC wurde 2002 von AMD (heute GLOBALFOUNDRIES), Infineon Technologies und DuPont Photomasks (heute TPI) gegründet. Seit 2002 wurden in das AMTC insgesamt mehr als 600 Millionen US-Dollar investiert. Heute sind hier mehr als 250 Ingenieure und Spezialisten beschäftigt. Das AMTC erweitert derzeit sein Team und sucht weitere Fachkräfte..
Weiterführende Links
Das AMTC in Dresden (Quelle: AMTC)
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 15.12.2017 GLOBALFOUNDRIES und Fraunhofer-Institute arbeiten in Sachsen an "IoT-Baukasten" für den Mittelstand
- 21.09.2017 Plastic Logic (Dresden) und E Ink (Taiwan) stärken Partnerschaft
- 24.07.2017 BMW investiert 200 Mio. Euro in die Zukunft des Werks Leipzig
- 19.06.2017 300 Mio. Euro Investitionssumme, 500 Arbeitsplätze: Philip Morris plant neues Werk in Dresden
- 19.06.2017 Bosch errichtet Halbleiterwerk in Dresden
- 22.05.2017 Daimler legt Grundstein für eine der größten und modernsten Batteriefabriken der Welt - in Sachsen
- 05.05.2017 KOMSA-Gruppe weiht größte Investition der Firmengeschichte ein
- 10.02.2017 Startschuss für Milliardeninvestition von Globalfoundries am Standort Dresden