Autositz-Hersteller Adient investiert in Meerane
Im Industriegebiet Meerane-West wird für ein weiteres Unternehmen der Zukunftsindustrie gebaut - Adient, der größte Hersteller von Autositzen weltweit, hat sich für den Neubau eines Werkes in Meerane entschieden. Adient-Werkleiter und Prokurist Oliver Heldt und Cathleen Frost, Geschäftsführerin der metaWERK Meerane GmbH, unterzeichneten am Mittwoch im Rathaus von Meerane einen Ansiedlungsvertrag. Dieser führt unmittelbar zu Investitionen im Umfang von 31 Mio. Euro durch metaWERK in den Werksneubau und zu zusätzlichen Investitionen in ebenfalls zweistelliger Millionenhöhe durch Adient für Maschinen und Ausrüstungen in dem neuen Werk.
Die neue Produktions- und Logistikhalle zusammen mit einem Büro- und Sozialgebäude wird rund 27.500 qm Gebäudefläche einnehmen und unmittelbar an den Standort des schon 2017 angesiedelten Logistikdienstleisters DHL Deutsche Post angrenzen. Ab Herbst 2019 ziehen die mehr als 400 Mitarbeiter von Adient vom jetzigen Standort in Zwickau sukzessive an den neuen Standort Meerane um.
Bereits im Verlauf des Monats August wird die Arbeit auf der Baustelle des neuen Adient-Werkes beginnen. Schon im Mai 2019 wird der PKW-Interieur-Spezialist mit dem Aufbau seiner Produktionsanlagen beginnen und ab Juli 2019 in Meerane produzieren. Ein Motor der Entwicklung ist die neue Technologie für E-Fahrzeuge, deren Fertigung in dem Neubau der Halle 4, direkt an der Autobahn 4, Platz finden wird. Von hier aus werden die Fahrwerk-Komponenten zum VW-Werk Zwickau als zentrales Montagewerk für E-Mobile geliefert.
Weiterführende Links
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 04.07.2018 Wachstum bei Porsche - grünes Licht für Leipziger Werkserweiterung
- 25.06.2018 Bosch legt Grundstein für Chipfabrik der Zukunft in Dresden
- 15.06.2018 Bombardier Transportation weiht in Sachsen neue Produktionshalle ein
- 23.05.2018 Ausbau des BMW-Werks Leipzig gestartet
- 18.05.2018 Airbus-Zulieferer Acosa eröffnet Werk nahe Görlitz
- 11.05.2018 Infineon startet in Dresden Entwicklungszentrum für Automobilelektronik und KI
- 28.04.2018 Unternehmensgruppe Theo Müller investiert 250 Millionen Euro in Sachsen
- 09.04.2018 GLOBALFOUNDRIES und Toppan Photomasks verlängern Joint Venture in Dresden
- 22.01.2018 Zusätzliche Flächen für Gründer und Technologieunternehmen im Nanocenter Dresden