Online-Plattform "Lokalhelden Sachsen" bündelt regionale Gastronomieangebote
Die geltenden Ausgangsbeschränkungen stellen Gastronomen vor besondere Herausforderungen. Derzeit entwickeln in ganz Sachsen Gastwirte kreative Ideen, um ihre Betriebe trotz der schwierigen Rahmenbedingungen aufrecht zu erhalten, denn Speisen zum Mitnehmen oder per Lieferservice sind weiterhin möglich. Aus diesem Grund startet der DEHOGA Sachsen gemeinsam mit dem Sächsischen Tourismusministerium und weiteren Akteuren die Online-Plattform "Lokalhelden Sachsen" und bündelt dort kostenlos für alle Gastronomen die Angebote.
"Durch die Corona-Krise sind wir gezwungen, den direkten Kontakt mit anderen Menschen zu meiden. Dennoch wollen wir zu Hause nicht auf Angebote unseres Lieblingsrestaurants verzichten. Mit der Online-Plattform helfen wir unkompliziert. Die Gastronomen können unter veränderten Bedingungen weiter arbeiten und die Verbraucher werden bestens versorgt", so Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch.
Aktuellen Schätzungen zufolge sind viele der sächsischen Gastronomiebetriebe durch die Corona-Krise massiv in ihrer Existenz bedroht. Viele Gaststätten und Restaurants suchen deshalb nach neuen Geschäftsmodellen. Die neue Plattform vereint sämtliche Angebote in Sachsen. Diese werden auf der Website auf einer Landkarte angezeigt. Neben Kontaktdaten und Beschreibung der Gaststätten, Restaurants und Cafés sind die Angebote nach "Lieferservice" und "Speisen zum Abholen" kategorisiert. Alle gastronomischen Betriebe sind aufgerufen, teilzunehmen und sich zu registrieren.
Die Online-Plattform "Lokalhelden Sachsen" ist ein Projekt der DEHOGA Sachsen e.V. in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWKT), der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) und der xport communication GmbH.
Weiterführende Links
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 19.10.2021 Sachsen auf der Frankfurter Buchmesse
- 14.04.2020 Teilnehmerrekord beim Sächsischen Gründerpreis
- 02.04.2020 Biotype Dresden bringt Diagnosetest für COVID-19 auf den Markt
- 31.03.2020 TU Freiberg erforscht Virenhemmer aus dem Meer
- 30.03.2020 Sachsens Unternehmen helfen mit Ideen und Tatkraft
- 27.03.2020 Forschung und Medizin in Sachsen bündeln Kräfte im Kampf gegen Covid-19
- 19.03.2020 Gründerförderung in Sachsen: Dritter Förderaufruf für InnoStartBonus planmäßig gestartet