Veranstaltungen - Im In- und Ausland

Veranstaltungskalender

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und ihre Partner organisieren und betreuen - teilweise mit finanzieller Förderung durch den Freistaat Sachsen bzw. des Bundeswirtschaftsministeriums - zahlreiche Veranstaltungen im In- und Ausland für sächsische Unternehmen zur Absatzförderung und Kooperationsanbahnung.

Jan 2023

SMEKUL-Projektwerkstatt Ernährungswirtschaft vor Ort: Energie – Schlüsselfaktor für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Lebensmittelproduktion

Zeitraum/Datum

18. Januar 2023

Kosten

kostenfrei

Art der Veranstaltung

Symposium, Workshop, Konferenz

Veranstaltungsort

LeRo Food GmbH, Groitzsch und Landgasthof Michelwitz, Groitzsch

Branchen

Ernährungswirtschaft, Energietechnik, Anlagenbau, Prozesstechnik

Land/Region

Sachsen, Deutschland

Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen

Die Energieeffizienz ist in der Lebensmittelproduktion von der Nachhaltigkeits- zur wirtschaftlichen Überlebensfrage geworden. Taugt diese Situation zum Treiber für nachhaltigere klimaneutrale Produktionsmethoden und innovative Energiekonzepte, um für zukünftige Herausforderungen gut aufgestellt zu sein?

Anwender, Wissenschaftler und Technologieentwickler hinterfragen etablierte Prozesslösungen, diskutieren neue Konzepte und Erfahrungen beim innerbetrieblichen Umwelt- und Energiemanagement und entwickeln Ideen für mehr Ressourcenschonung und Energieeffizienz.

Die "SMEKUL-Projektwerkstatt Ernährungswirtschaft vor Ort: Energie – Schlüsselfaktor für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Lebensmittelproduktion" richtet sich an die Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung und des Food-Service ebenso wie an Ausrüster und Technologiegeber. Ziel der Projektwerkstatt ist es, das Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu diskutieren, etablierte Prozesslösungen der Lebensmittelproduktion zu hinterfragen und Ideen für mehr Ressourcenschonung und Energieeffizienz zu entwickeln.

__________________

Mit der Veranstaltungsreihe "Ernährungswirtschaft vor Ort" arbeiten das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) gemeinsam daran, durch einen kontinuierlichen Transferprozess die nachhaltige Entwicklung der Lebensmittelwertschöpfungsketten zu fördern und die Resilienz der Unternehmen durch innovativen Ressourceneinsatz zu stärken.

      

Zugehörige Downloads Weiterführende Links

Quelle: LeRo Food GmbH, Groitzsch

Veranstalter

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL)

Ansprechpartner


RKW Sachsen GmbH
Freiberger Str. 35
01067 Dresden
E-Mail: Nachricht schreiben
Telefon: +49 (351) 8322 322

Dr. Yvonne Schneider
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 22
01309 Dresden
E-Mail: Nachricht schreiben
Telefon: +49 (351) 2138 231
Fax: +49 (351) 2138 109

Sprechen Sie uns an

Wir unterstützen Sie gern und beraten Sie auch telefonisch bei Ihrem Vorhaben.

+49 (351) 2138-0 Schreiben Sie uns

Social Media