Veranstaltungen - Im In- und Ausland

Veranstaltungskalender

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und ihre Partner organisieren und betreuen - teilweise mit finanzieller Förderung durch den Freistaat Sachsen bzw. des Bundeswirtschaftsministeriums - zahlreiche Veranstaltungen im In- und Ausland für sächsische Unternehmen zur Absatzförderung und Kooperationsanbahnung.

Aug 2023

Unternehmensreise Schweiz: Bahntechnik und Bahninfrastruktur

Zeitraum/Datum

28. August - 01. September 2023

Kosten

Teilnahmebetrag pro Person: Rail.S-Mitglieder: 480,00 EUR zzgl. gesetzl. USt. / Sonstige: 580,00 EUR zzgl. gesetzl. USt. Enthalten sind dabei die Bustransfers ab / nach Dresden und in der Schweiz, drei Abendessen am 28., 29. und 31. August sowie drei Mittagsimbisse am 29., 30. und 31. August. Die Kosten für die Übernachtungen und einzelne Mahlzeiten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Gern übermittelt die WFS Ihnen eine Hotelempfehlung. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der besonderen Teilnahmebedingungen der Reise (Stand: 24. Mai 2023, siehe "Downloads").

Art der Veranstaltung

Unternehmerreise

Veranstaltungsort

Schweiz, u. a. Zürich, Bern

Branchen

Bahntechnik und Bahninfrastruktur

Land/Region

Schweiz

Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und Rail.S e. V. planen für interessierte sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Bahnbranche die Durchführung einer Unternehmensreise in die Schweiz vom 28. August - 01. September 2023. 

Mit Unterstützung von Swissrail, dem Schweizer Partnernetzwerk von Rail.S, und der Handelskammer Deutschland-Schweiz werden Besuchstermine mit potenziellen Geschäfts- und Kooperationspartnern organisiert und die sächsischen Teilnehmenden bei der Anbahnung erster Kontakte in der Schweiz unterstützt. 

Das Angebot richtet sich an Unternehmen aus der Mobilitäts- und insbesondere der Bahntechnikbranche, die Möglichkeiten zur Geschäftsanbahnung in der Schweiz suchen sowie ihr Netzwerk pflegen oder weiter ausbauen möchten. Auch Markteinsteigern steht das Angebot offen. 

Hintergrund: 

Da aufgrund der zentralen Position in der Mitte Europas viele wichtige Güterkorridore durch die Schweiz verlaufen und das Land von einer teilweise schwer unzugänglichen geographischen Natur geprägt ist, kommt der Bahninfrastruktur in der Schweiz eine zentrale Bedeutung zu. Das mehr als 5.000 km lange Schienennetz gehört zu einem der dichtesten und modernsten Streckennetze der Welt. Aufgrund der vielen großen Ausbauprojekte und Zukunftsinitiativen zur Verbesserung der Bahninfrastruktur ist die Schweiz für sächsische Unternehmen ein aussichtsreicher Markt. Schon jetzt werden 16 % der Schweizer Investitionen im öffentlichen Verkehr aus dem Ausland importiert. 

Ziele der Reise: 

  • Kennenlernen des Schweizer Marktes und dessen Rahmenbedingungen
  • Aufzeigen von Best Practices durch Besuche bei Unternehmen und Forschungseinrichtungen
  • Netzwerkbildung und Kontakttreffen mit Branchenvertretern und -experten
  • Aufbau neuer Kooperationen
  • Einblicke in Forschung und Entwicklung, Wissenstransfer
  • Ideenentwicklung und Prüfung möglicher Synergien zwischen Sachsen und der Schweiz

Den aktuellen Programmentwurf finden Sie anbei. 

Die Anmeldung ist bis zum 23. Juni 2023 möglich. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der besonderen Teilnahmebedingungen der Reise (Stand: 24. Mai 2023, siehe "Downloads"). Die WFS übermittelt Ihnen nach Ihrer Anmeldung gern eine Hotelempfehlung.

______________________________

Die Durchführung der Reise ist abhängig von den Rückmeldungen der für den Besuch angefragten Unternehmen in der Schweiz und der Interessenslage der sächsischen Unternehmen. Die WFS behält sich das Recht vor, die Reise bei nicht ausreichendem Interesse bzw. in Abhängigkeit coronabedingter Einschränkungen in Abstimmung mit den angemeldeten Teilnehmenden auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben oder abzusagen.

Zugehörige Downloads Weiterführende Links
Quelle: pixabay

Quelle: pixabay

Veranstalter

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und Rail.S e. V. in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Deutschland-Schweiz und dem Schweizer Bahnverband Swissrail.

Ansprechpartner

Claudia Baldauf
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 22
01309 Dresden
E-Mail: Nachricht schreiben
Telefon: +49 (351) 2138 173
Fax: +49 (351) 2138 119

Sprechen Sie uns an

Wir unterstützen Sie gern und beraten Sie auch telefonisch bei Ihrem Vorhaben.

+49 (351) 2138-0 Schreiben Sie uns

Social Media