Innovationsreise mit Geschäftsanbahnung ins "Silicon Valley"
14. - 18. Januar 2024
KostenDer Teilnehmerbeitrag beträgt 750,00 EUR zzgl. gesetzl. USt. für den ersten Teilnehmer und 450,00 für den zweiten Teilnehmer eines Unternehmens. Im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten sind die Kosten für An- und Abreise, Hotelübernachtungen sowie Verpflegungskosten und andere Leistungen, sofern diese nicht im Programm der Reise aufgeführt sind. Ein kostenfreier Rücktritt (Schriftlich bei der WFS melden) ist bis sechs Wochen vor Beginn der Reise möglich. Bei Verhinderung kann eine Ersatzperson benannt werden. Die Erstattung von Stornokosten der selbst gebuchten Reisedienstleistungen ist vom kostenfreien Rücktrittsangebot der WFS ausgeschlossen.
Art der VeranstaltungUnternehmerreise
VeranstaltungsortKalifornien (USA)
Branchenbranchenoffen
Land/RegionUSA
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenSie wissen, dass (technologischer) Wandel auch vor Ihrem Geschäft nicht Halt machen wird? Sie möchten daher einen Schritt voraus sein und die Zukunft proaktiv mitgestalten?
Das Silicon Valley ist das weltweit führende Epizentrum von Innovation und Fortschritt. Die Technologien, die heute hier vorangetrieben werden, haben das Potenzial in den nächsten fünf bis zehn Jahren ganze Industrien zu transformieren: von Künstlicher Intelligenz über Cyber Security, Quantum Computing und Web 3 zu Smart Manufacturing und IoT.
Tauchen Sie in das Ökosystem des Silicon Valley ein und lernen Sie von den besten Innovatoren der Welt: Direkt im Anschluss an die CES - Consumer Electronics Show in Las Vegas nehmen die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und das Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft in San Francisco (AHK San Francisco) Sie mit auf eine viertägige Innovationsreise nach San Francisco.
Das bietet Ihnen die Reise:
- Markteinstiegsbriefing
- Firmenbesuche (Best-Practice-Beispiele mit Fokus auf KI & interaktive Technologien)
- Erfolgsbeispiele von Start-ups, Big-Tech-Firmen, Forschungseinrichtungen, Investoren und Mentoren
- Netzwerkveranstaltungen (z. B. mit Innovation Hubs und Corporate VCs)
- Ideen für neue Geschäftsmodelle und Produkte
- Adaption des Silicon Valley-Mindsets sowieVerständnis neuer Technologien & Innovationen der Zukunft
Sie suchen zudem nach neuen Geschäftspartnern in den USA?: Um konkrete Marktchancen auszuloten, wird ein Schwerpunkt der Reise die Geschäftsanbahnung (bis zu drei individuelle Termine) zwischen sächsischen und US-amerikanischen Unternehmen sein.
Die Anmeldung ist bis zum 13. Oktober 2023 möglich.
Weiterführende Links
Quelle: pixabay