3.3 Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir informieren Sie anlassbezogen über Aktivitäten, Dienstleistungen, Veranstaltungen und sonstige Neuigkeiten der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH sowie versenden ggf. einen Weihnachtsgruß unter der Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Der Versand des WFS-Newsletters und des Info-Dienstes sowie Anmeldungen zu Veranstaltungen, Aktualisierungen / Eintragungen in eine Unternehmensdatenbank und sonstige Kontakt- / Interaktionsangebote erfolgen nur mit der Einwilligung des Betroffenen. Sie erhalten nach Absenden des ausgefüllten Formulars eine E-Mail mit einem Bestätigungslink (Double-Opt-In). Wenn Sie diesen Link öffnen, wird die Einwilligung bestätigt und die Anmeldung abgeschlossen. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit einer fremden E-Mail-Adresse anmelden kann.
Erfolgt keine zeitnahe Bestätigung der Einwilligung per Bestätigungslink, werden die im Zusammenhang mit der Erteilung der unbestätigten Einwilligung eingegebenen und gespeicherten Daten vollständig gelöscht.
Zum Zweck der Nachweisbarkeit einer gültigen Einwilligungserklärung werden nach erfolgreicher Anmeldung folgende Daten gespeichert:
- E-Mail-Adresse,
- Zeitpunkt der Anmeldung,
- Zeitpunkt der Bestätigung,
- Im Formular abgefragte Abonnentenfelder und Listen und
- Abonnenten-ID, sobald die Anmeldung bestätigt wurde.
Diese Daten werden über den gesamten Zeitraum der bestehenden Einwilligung in einem Nutzerprofil gespeichert, damit im Bedarfsfall eine den datenschutzrechtlichen Bestimmungen entsprechende Einwilligung nachgewiesen werden kann. Im Falle einer Abmeldung werden diese Daten unverzüglich gelöscht.
Zur Vermeidung von Fehlversendungen wird die serverseitige Reaktion ihres E-Mail-Providers ausgewertet und im System gespeichert. Das trifft immer dann zu, wenn ein Newsletter an die angegebene E-Mail-Adresse aus temporären Gründen (Soft-Bounce; bspw. bei vollem Postfach) bzw. permanent (Hard-Bounce; angegebene E-Mail-Adresse existiert nicht) nicht versendet werden konnte.
Sie können die Einwilligung zum Erhalt eines Newsletters / Info-Dienstes jederzeit über den im Newsletter / Info-Dienst enthaltenen Link („Abmelden“) oder durch ein eine formlose E-Mail an info@wfs.saxony.de widerrufen. Sie erhalten dann keinen Newsletter mehr und alle ihre personenbezogenen Daten werden unverzüglich aus dem System gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.