News -
Bleiben Sie immer informiert

Newsübersicht

Die Begleitung aktueller Themen der öffentlichen Diskussion und die strategische Ausrichtung der Wirtschaftspolitik im Freistaat Sachsen auf Größenwachstum, Innovationskraft und Internationalisierung sind essentiell. Wir informieren Sie zu wichtigen Märkten und internationalen Entwicklungstrends.

09.05. 2023

Sächsische Unternehmen mit Wirtschaftspreis VORSPRUNG des OWF ausgezeichnet

Heute wurden die Norafin Industries GmbH und die Additive Drives GmbH mit dem Wirtschaftspreis VORSPRUNG des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF) ausgezeichnet. Die Preisträger zeichnen sich durch ihr hohes Innovationsstreben sowie ein nachhaltiges Wachstum aus und stehen damit vorbildhaft für die Transformation und die Zukunft der Wirtschaft in Ostdeutschland sowie im gesamten Bundesgebiet.

Zukunftsregion Ostdeutschland

Die Auszeichnung wurde von Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland überreicht. „Ostdeutschland zählt zu den spannendsten Zukunftsregionen in Europa. Gerade mit Blick auf die Wirtschaft ist hier derzeit viel in Bewegung, immer mehr Unternehmen entscheiden sich auf Grund guter Standortbedingungen für Ostdeutschland. So haben wir eine echte Chance die wirtschaftliche Landkarte Deutschlands neu zu zeichnen. An dem Erfolg haben viele Unternehmerinnen und Unternehmer ihren Anteil - so wie die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen VORSPRUNG-Preises. Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen mit ihren Innovationen, ihrem Unternehmergeist und ihrer Transformationskompetenz exemplarisch für die ostdeutsche Wirtschaft und deren Potenziale", so der Laudator.

Die Norafin Industries GmbH ist einer der führenden Hersteller von technischen Textilien und fertigt seit den 1980er-Jahren innovative Materialstrukturen und Verbundswerkstoffe an. Weltneuheit auf dem Heimtextilmarkt ist die nachhaltig produzierte, kompostierbare Flachstapete.

   

Erstmals Sonderpreis an Start-up

Erstmals wurde in diesem Jahr ein Sonderpreis in der Kategorie Start-up vergeben, den die Additive Drives GmbH gewann. Das Dresdner Start-up produziert seit 2020 mit seiner mehrfach patentierten 3D-Drucktechnologie nachhaltige, effiziente und leistungsstarke Elektromotoren mit vielfältiger Anwendungspalette: von Automotive und Luftfahrt über Robotik bis hin zur Industrie. Nach nur zweieinhalb Jahren ist das Unternehmen bereits Weltmarktführer auf diesem Gebiet.

Weitere Preisträger sind:

  • KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH (Berlin)
  • APUS Group (Brandenburg)
  • Oehm und Rehbein GmbH (Mecklenburg-Vorpommern)
  • meshpack GmbH (Sachsen-Anhalt)
  • ROBUST AO GmbH (Thüringen).

Ausgewählt wurden die Unternehmen von einer unabhängigen Expertenjury unter der Leitung von Matthias Platzeck, Ministerpräsident a.D. des Landes Brandenburg.

   

Weiterführende Links

Sprechen Sie uns an

Wir unterstützen Sie gern und beraten Sie auch telefonisch bei Ihrem Vorhaben.

+49 (351) 2138-0 Schreiben Sie uns

Social Media