Sachsen virtuell auf Messe in den USA präsent
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) hat in Zusammenarbeit mit der Smart Systems Hub GmbH einen Auftritt sächsischer Firmen und Forschungseinrichtungen auf der virtuellen "Consumer Electronics Show (CES)" - einer der weltweit größten Tech-Messen in den USA – organisiert. Zehn sächsische Aussteller sind daran beteiligt.
Die CES stand für 2021 erstmals im sächsischen Landesmesseprogramm. Insgesamt zehn Aussteller zählt die sächsische Gemeinschaftsbeteiligung – Wandelbots, Senorics, InfraTec und das Fraunhofer-Institut FEP aus Dresden, SmartNanotubes Technologies aus Freital, 3dvisionlabs und FDTech aus Chemnitz. Die Branchennetzwerke Silicon Saxony und Automobilzulieferer Sachsen (AMZ) sowie die Smart Systems Hub GmbH komplettieren den sächsischen Auftritt.
Die CES, die traditionell im Januar in Las Vegas stattfindet, ist eine beliebte Kommunikations- und Informationsplattform der Branche. Sie bietet Unternehmen und FuE-Einrichtungen Gelegenheit sich einem sehr breit gefächerten, global geprägten Fachpublikum zu präsentieren. International namhafte Hersteller aus der Elektronikbranche präsentieren hier jährlich die neuesten Produkte aus der Unterhaltungselektronik und zeigen die Trends der Zukunft.
Die pandemiebedingt in diesem Jahr rein virtuelle CES öffnet vom 11. bis 14. Januar 2021 ihre Pforten. Messeschwerpunkte sind Robotik und Automatisierung, Künstliche Intelligenz, innovative Fahrzeugtechnologien sowie IoT und Sensoren.
Weiterführende Links
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 11.01.2021 Außenwirtschaftsinitiative Sachsen 2021: Über 160 Aktivitäten geplant
- 05.11.2020 Sächsische Unternehmen reisen virtuell nach Irland
- 20.07.2020 Premiere für virtuellen Messestand – Sachsen auf der SEMICON West
- 08.07.2020 Eröffnung des neuen sächsischen Verbindungsbüros in Polen
- 08.06.2020 Sachsens Wirtschaftsförderung verstärkt Aktivitäten zu Polen und Tschechien
- 18.05.2020 Sachsens Wirtschaftsförderung geht bei Krisenbewältigung neue Wege