Ungarn
Deutschland und Ungarn sind wirtschaftlich eng verflochten: Unter den Handelspartnern Ungarns steht Deutschland mit großem Abstand an erster Stelle (24 % der Importe, 27 % der –Exporte, gefolgt von Italien, 6% der Exporte bzw. China mit 7 % der Importe).

Ungarn
Ungarn ist eine moderne Dienstleistungsgesellschaft mit einem starken industriellen Sektor. Die Wirtschaft ist stark exportorientiert, auch im internationalen Vergleich. Die wichtigsten Wirtschaftspartner sind die Mitgliedsstaaten der EU. (Quelle: AHK Ungarn)
Wirtschaft kompakt
Bruttoinlandsprodukt (BIP, nominal) in Milliarden US-Dollar:
- 2022: 184,7*
- 2023: 195,6*
BIP-Entstehung (Prozent) 2020:
- Bergbau / Industrie 23,5
- Handel / Gaststätten / Hotels 12,1
- Transport / Logistik / Kommunikation 10,8
- Bau 5,5
- Land- / Forst- / Fischereiwirtschaft 4,0
- Sonstige 44,1
Wirtschaftswachstum als Veränderung des Bruttoinlandsprodukts in Prozent (real):
- 2022: 5,5*
- 2023: 0,1*
- 2024: 2,6*
© Wirtschaftsdaten kompakt, GTAI
* Schätzung bzw. Prognose
Ihre Ansprechpartnerin

Kurzynoga, Anna
Anna Kurzynoga
Außenwirtschaft & Messen
+49-351-2138 130