Robotik erleben bei Siemens Chemnitz

In der Reihe "Robotik erleben" stand am 6. Februar ein Besuch des CoC CenterOfCompetence Robotic bei Siemens in Chemnitz auf der Agenda. Dort informierten sich die gut 60 Teilnehmer über Roboterintegration in bestehende Steuerungssysteme.

Robotik erleben bei Siemens in Chemnitz

Mit der Reihe „Robotik erleben“ stellt die WFS gemeinsam mit Partnern clevere Anwendungslösungen im Umfeld der Robotik und Automation in Sachsen vor Ort vor. Das CoC CenterOfCompetence Robotic als konzernweites Applikations- und Testzentrum der Siemens AG für Robotikanwendungen in Chemnitz war vielen Teilnehmern noch unbekannt – getreu dem Chemnitzer Kulturhauptstadtmotto „C the unseen“ - und das Interesse entsprechend groß. Innerhalb von zwei Tagen war die Veranstaltung ausgebucht.

In den Versuchshallen des CoC war beispielhaft die Integration von Robotern in bestehende Prozesse für die mechanische Bearbeitung und in die Handlingsautomation zu sehen. Eine besondere Kompetenz in Chemnitz besteht darin, vorhandene Maschinen, Roboter und Logistiksysteme in eine einheitliche System- und Steuerungswelt zu integrieren und damit die Nutzung der Robotik in bestehenden Fertigungen aufwandsarm zu ermöglichen. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten die Vertreter von Siemens mit der neuen  MTR „Machine Tool Robot“ Regelungsfunktion von „SINUMERIK Run MyRobot /Direct Control“ eine Weltneuheit und damit eine Revolution in der Robotertechnologie, die bis zu 200% höhere Bahngenauigkeiten bei hohen Geschwindigkeiten (10m/min) im Vergleich zu herkömmlichen Robotern erreicht.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an das Team von Siemens in Chemnitz, ganz besonders an Thomas Schott für die Gastfreundschaft und die ausgesprochen professionelle Vorbereitung dieser Veranstaltung.

Neben dem fachlichen Input gab es auch wieder ausreichend Gelegenheit zur Diskussion und Netzwerken. Sie interessieren sich auch für Robotikthemen, dann merken Sie sich gern den 2. April im Kraftverkehr Chemnitz für das offizielle Kick-Off zum Innovationscluster Robotics Saxony vor – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Scholta Dr., Claudia

Dr. Claudia Scholta

Branchen, Innovation & Marketing

+49-351-2138 136

+49-351-2138 136