News -
Bleiben Sie immer informiert

Newsübersicht

Die Begleitung aktueller Themen der öffentlichen Diskussion und die strategische Ausrichtung der Wirtschaftspolitik im Freistaat Sachsen auf Größenwachstum, Innovationskraft und Internationalisierung sind essentiell. Wir informieren Sie zu wichtigen Märkten und internationalen Entwicklungstrends.

13.03. 2017

Elbe Flugzeugwerke weiten Fertigung aus

Die Elbe Flugzeugwerke (EFW) bauen ihre Produktion in der Oberlausitz weiter aus: In der geplanten Fertigungsstätte in Kodersdorf sollen rund 100 neue Stellen entstehen. Das neue Werk ist bereits das zweite der EFW in Kodersdorf. Die Grundsteinlegung für die Erweiterung erfolgte heute im Beisein von Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich.

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Luft- und Raumfahrtindustrie für den Wirtschaftsstandort Sachsen hervorgehoben. In der Branche seien heute mehr als 6.000 Menschen tätig, sagte Tillich am Montag bei der Grundsteinlegung für ein weiteres Werk der Elbe Flugzeugwerke Dresden (EFW) im Kodersdorfer Industriepark. Er verwies darauf, dass im Freistaat Flugzeugteile für die ganze Welt produziert werden. „Wer in einen Airbus einsteigt, betritt sächsischen Boden.“ Ausdrücklich dankte er dem Unternehmen EFW für das Engagement in der Region und das klare Bekenntnis zum Standort Sachsen. „Die neue Investition gibt der sächsischen Luft- und Raumfahrtindustrie einen weiteren Schub.“

Tillich lobte zugleich die erfolgreiche Entwicklung in Kodersdorf: „Die Entwicklung hier am Standort ist auch eine Erfolgsgeschichte aus der Oberlausitz, die zeigt, was im ländlichen Raum in Sachsen möglich ist.“ Der Industriepark sei ein gutes Beispiel dafür, dass Sachsen auch außerhalb der Großstädte Industrieland sei. „Knapp die Hälfte der sächsischen Weltmarktführer haben ihren Sitz in ländlichen Regionen“, sagte der Ministerpräsident.

Weiterführende Links

Sprechen Sie uns an

Wir unterstützen Sie gern und beraten Sie auch telefonisch bei Ihrem Vorhaben.

+49 (351) 2138-0 Schreiben Sie uns

Social Media