Mehr Jobs für Fachkräfte in Sachsen
Immer mehr Sachsen zieht es zurück in ihre einstige Heimat: Das sagen die Experten des Leibniz-Instituts für Länderkunde. Laut Institut sei in den vergangenen Jahren ein klarer Trend zur Rückkehr in die neuen Bundesländer zu beobachten. Eine Analyse der Online-Jobplattform StepStone zeigt, dass Fachkräfte auch in Sachsen auf jeden Fall eine deutlich verbesserte Situation auf dem Arbeitsmarkt vorfinden. So hat sich die Anzahl der veröffentlichten Stellenausschreibungen in Sachsen in den vergangenen fünf Jahren annähernd verdoppelt.
Das sind Ergebnisse des StepStone Fachkräfteatlas, für den die Online-Jobplattform seit 2012 bundesweit Stellenausschreibungen auf allen relevanten Online- und Print-Plattformen auswertet.
IT-Spezialisten und Ingenieure sind besonders gefragt
Die Nachfrage nach hochqualifizierten Spezialisten ist in Sachsen stärker gestiegen als in Gesamtdeutschland: Während es auf Bundesebene zwischen Juni 2013 und Juni 2018 eine Steigerung an ausgeschriebenen Stellen um rund 74 Prozent gab, verzeichnet Sachsen eine Steigerung um 105 Prozent. Wie in allen anderen Bundesländern sind auch in Sachsen besonders IT-Spezialisten und Fachkräfte mit technischer Ausbildung gefragt.
Über den StepStone-Fachkräfteatlas
Der StepStone-Fachkräfteatlas bietet monatlich einen Überblick über die Entwicklung der Fachkräftenachfrage in Deutschland - bundesweit, regional und nach Berufsgruppen. Basis der Auswertung ist die Anzahl der Stellenausschreibungen auf allen relevanten Online- und Print-Plattformen in Deutschland seit 2012 (Quelle: Anzeigendaten.de).
Weiterführende Links
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 06.07.2018 Lebenswerte Städte für Azubis: Chemnitz, Dresden UND Leipzig unter Top 10
- 04.07.2018 Wachstum bei Porsche - grünes Licht für Leipziger Werkserweiterung
- 25.06.2018 Bosch legt Grundstein für Chipfabrik der Zukunft in Dresden
- 15.06.2018 Bombardier Transportation weiht in Sachsen neue Produktionshalle ein
- 14.06.2018 VW startet „Smart Production Lab“ in Dresden
- 23.05.2018 Ausbau des BMW-Werks Leipzig gestartet
- 18.05.2018 Airbus-Zulieferer Acosa eröffnet Werk nahe Görlitz
- 11.05.2018 Infineon startet in Dresden Entwicklungszentrum für Automobilelektronik und KI
- 08.05.2018 Anstieg des verfügbaren Pro-Kopf-Einkommens in Sachsen
- 28.04.2018 Unternehmensgruppe Theo Müller investiert 250 Millionen Euro in Sachsen
- 27.04.2018 Sachsens Wirtschaft setzt auf Innovationen
- 27.04.2018 Verdienste in Sachsen 2017 um 3,4 Prozent gestiegen
- 10.04.2018 GLOBALFOUNDRIES Dresden startet Produktion von Chips für die Autoindustrie
- 09.04.2018 GLOBALFOUNDRIES und Toppan Photomasks verlängern Joint Venture in Dresden
- 09.04.2018 Volkswagen: E-Mobilität und exzellente Fertigung sichern die Zukunft der sächsischen Standorte
- 04.04.2018 Industrieservice-Spezialist Leadec will wachsen und Arbeitsplätze in Dresden schaffen
- 04.04.2018 3,3 Prozent Anstieg des Pro-Kopf- Verdienstes der Arbeitnehmer in Sachsen
- 05.03.2018 Konjunktur in Sachsen 2017: Deutliche Umsatzzuwächse in Industrie und Baugewerbe