Nur bei VW in Dresden: Bauen Sie mit an Ihrem e-Golf
Ab sofort können Kunden ihrem e-Golf schon während der Produktion ganz nah kommen. Sie können in der Gläsernen Manufaktur in Dresden ihr künftiges Fahrzeug ein Stück entlang der Produktionslinie begleiten. An drei Stationen kann unter fachkundiger Anleitung der Volkswagen-Beschäftigten selbst mit angepackt werden – etwa beim Einbau der Instrumententafel. Weitere Erlebnispunkte sind die Verbindung von Antriebsstrang und Karosserie („Hochzeit“) und der Einbau der Kühlerschutzgitterfront. Mit der Fertigungsbegleitung erweitert die Gläserne Manufaktur von Volkswagen in Dresden ihr Angebot rund um das Erlebnis Elektromobilität.
Arnd Meyer-Clasen, Leiter Vertrieb: „Die Gläserne Manufaktur ist das Schaufenster der Elektromobilität von Volkswagen. Neben Probefahrten, der Konfiguration und Auslieferung des e-Golf bieten wir mit der Fertigungsbegleitung nun ein spezielles Highlight an. Bei uns können Kunden so nicht nur bei der Fertigung ihres Autos dabei sein, sondern auch selbst Hand anlegen. Elektromobilität zum Anfassen: Dieses Erlebnis ist in der Automobilwelt einmalig.“
Die Fertigungsbegleitung kann bei der Bestellung des e-Golf beim Händler mit gebucht werden. Die Termine finden während der Fertigungszeit, montags bis freitags von 6 bis 22 Uhr, statt. Das Erlebnispaket kostet 390,- Euro. Neben der Fertigungsbegleitung sind darin unter anderem innerstädtische Transfers, eine Führung durch den Fertigungs- und Ausstellungsbereich, Erinnerungsfotos sowie ein Gutschein in Höhe von 50,- Euro für einen Restaurantbesuch im e-VITRUM enthalten.
Weiterführende Links
Quelle: Volkswagen AG
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 14.12.2018 Sechs Millionen Euro für Dresdner Start-up
- 15.11.2018 VW macht Werk Zwickau zur leistungsfähigsten E-Auto-Fabrik Europas
- 14.06.2018 VW startet „Smart Production Lab“ in Dresden
- 24.05.2018 „Future Mobility Incubator“ in der Gläsernen Manufaktur Dresden wird international
- 09.04.2018 Volkswagen: E-Mobilität und exzellente Fertigung sichern die Zukunft der sächsischen Standorte
- 12.03.2018 Innovative Sensorjacke trainiert Industrieroboter: VW arbeitet mit Dresdner Start-up zusammen
- 06.03.2018 Mehr e-Golf-Fahrzeuge aus Dresden
- 02.03.2018 Schüler willkommen: VW eröffnet„Future Mobility Campus" in Dresden
- 02.03.2018 5G NetMobil - TU Dresden und 15 Partner entwickeln 5G-Lösungen für die Mobilität der Zukunft