Informationsquellen zu aktuellen Russland-Sanktionen
Mit großer Sorge und Bestürzung sehen wir die dramatische Entwicklung in der Ukraine und die Lage der Menschen dort. Unsere Gedanken sind bei ihnen. Die Invasion Russlands muss gestoppt werden.
Die WFS hat in den vergangenen 30 Jahren mit viel Engagement das Auslandsgeschäft mit Russland und der Ukraine aufgebaut. Aufgrund des russischen Kriegsangriffs stoppt die WFS jetzt alle Aktivitäten mit Russland.
Unsere Gedanken sind vielmehr bei den von Zerstörung und Not bedrohten Partnern in der Ukraine, mit denen wir für dieses Jahr weitere Projekte geplant hatten. Derzeit lässt der Krieg eine Umsetzung dieser Aktivitäten nicht zu. Wir stehen an der Seite der Menschen und Unternehmen in der Ukraine. Es ist uns daher wichtig, bestehende Kontakte in die Ukraine in irgendeiner Form aufrecht zu erhalten, um nach dem Ende des Krieges daran anknüpfen zu können.
Auf den nebenstehenden Internetseiten können aktuelle Hinweise und Informationen zu den Sanktionen verfolgt werden. Darüber hinaus bieten einige Institutionen Informationsveranstaltungen für Unternehmen an.
- Sie wollen Flüchtlingen aus der Ukraine helfen? - Dann melden Sie sich bitte über das Bürgerbeteiligungsportal Sachsen.
- Fragen zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland beantwortet die deutsche Bundesregierung hier.
- Nutzen Sie auch die vom European Enterprise Network gemeinsam mit EU-Partnern eingerichtete Supply Chain Resilience Platform zur Sicherung Ihrer Lieferketten, indem Sie sich über die Plattform vernetzen und neue Partner finden.