Batteriezulieferer Leadec eröffnet neuen Montage-Standort in Hoyerswerda
Die Firma Leadec, führender Anbieter technischer Dienstleistungen in der Automotive- und Fertigungsindustrie, montiert ab sofort in Hoyerswerda Bauteile für Batterien, die in elektrifizierten Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Auf 8.300 Quadratmetern entstehen rund 80 Arbeitsplätze. Ab dem kommenden Jahr sollen jährlich über 300.000 Teile das Werk verlassen. Die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) hatte Leadec bei der Suche nach dem neuen Standort unterstützt.
Leadec hatte zuvor aus der Region einen Auftrag für die Vormontage von Komponenten erhalten Am neuen Standort werden nun die Bereiche Montage, Qualitätsprüfung, Lager, Logistik, Verwaltung und Produktionsplanung Platz finden. Die avisierten rund 80 Mitarbeiter werden in drei Schichten beschäftigt sein.
Die Elektrifizierung von Fahrzeugen zählt zu den großen Wachstumschancen im Automobilbereich. Dabei gehört die sichere Handhabung der komplexen Bauteile zu den zentralen Herausforderungen bei der Batteriemontage. „Wir freuen uns nicht nur, dass wir in Hoyerswerda einen passenden Standort gefunden haben“, sagt Andreas Gießecke, Geschäftsbereichsleiter bei Leadec. „Außerdem können wir bei diesem Auftrag unser ganzes Know-how für die Fertigung im Bereich der Elektromobilität einsetzen.“ Leadec sucht derzeit nach qualifiziertem Personal, insbesondere in den Bereichen Montage, Logistik, Instandhaltung, Qualitätssicherung und der Administration. „Mitarbeiter finden bei uns ein vertrauensvolles und faires Betriebsklima, mit viel Potenzial zur persönlichen Weiterentwicklung“, bekräftigt Gießecke.
Über Leadec
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart beschäftigt knapp 20.000 Mitarbeiter weltweit und erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von rund 900 Millionen Euro. Leadec unterstützt seine Kunden seit über 50 Jahren entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Produktion. Der Dienstleister ist an mehr als 200 Standorten ansässig, oft direkt in den Anlagen und Werken der Kunden.
Die globalen Services von Leadec umfassen: Engineer (Consulting und Engineering), Install (Elektroinstallation, Automation, De- und Remontage), Maintain (Produktionsinstandhaltung und Technische Reinigung), Support (IFM/TFM und innerbetriebliche Logistik) sowie weitere lokale Leistungen.
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 22.02.2019 thyssenkrupp System Engineering investiert in Elektromobilität am Standort Chemnitz
- 13.02.2019 2025 kommt fast jedes vierte produzierte E-Auto aus Sachsen
- 13.01.2019 Sächsische Autozulieferer zu Gast in den USA
- 10.01.2019 Nur bei VW in Dresden: Bauen Sie mit an Ihrem e-Golf
- 07.01.2019 25 Mio. Euro für Dresdner e-Fuels-Experten