Leipziger Hochschule HHL als Top-Business School weltweit ausgezeichnet
Das lateinamerikanische Wirtschaftsmagazin AméricaEconomía zeichnet in seiner aktuellen Ausgabe für Mai/Juni 2019 das MBA-Vollzeit-Studienprogramm der Leipziger Handelshochschule HHL als eines der besten in der Welt aus. Im gesamten deutschsprachigen Raum belegt die HHL Leipzig Graduate School of Management mit ihrem MBA/Vollzeit-Programm bei dem Ranking Platz 3, europaweit Platz 19, weltweit Platz 44.
Herausragend ist die älteste deutsche Handelshochschule HHL aufgrund der hohen Internationalität in ihrem MBA-Programm (92% internationale Studierende, 10% stammen aus Lateinamerika), ihrer Selektivität (gemessen am GMAT Score der Bewerber und dem Bewerber/Studenten-Verhältnis) sowie ihrer konsequenten Ausrichtung auf Innovationsmanagement und Entrepreneurship. Auf den vorderen Plätzen in diesem Ranking liegen traditionell Schulen wie Standford Graduate School of Business, die spanische IESES Business School und die Harvard Business School.
Das Magazin AméricaEconomía veröffentlicht bereits seit 1995 Rankings der MBA-Programme aus dem lateinamerikanischen Raum. Aufgrund des gestiegenen Interesses der Studenten an Hochschulen aus Europa und den USA wurde später das Ranking um Anbieter aus diesen Regionen erweitert. Die Kriterien zur Bewertung sind zum Beispiel die multikulturellen Erfahrungen und Diversität der Studierenden, die durchschnittliche Punktzahl im GMAT-Eignungstest unter den Studierenden, der prozentuale Anteil lateinamerikanischer Studenten, der Fokus auf Innovationsmanagement sowie die internationale Positionierung.
Vielfach ausgezeichnet im internationalen Maßstab
Die hervorragende Platzierung durch AméricaEconomía reiht sich in weitere Auszeichnungen der jüngsten Vergangenheit ein. So listet das renommierte Ranking von Times Higher Education (THE) in Kooperation mit dem Wall Street Journal (WSJ) das "Master in Management Programm" der HHL weltweit auf Rang 2.
Im Financial Times "Masters in Management Ranking" zählt das Masterprogramm der HHL regelmäßig zu den besten Programmen weltweit, ebenso im The Economist "Master in Management Ranking." Die HHL trägt außerdem die Auszeichnung des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft als "Gründerhochschule Nummer 1 in Deutschland" im Bereich der kleineren Universitäten.
Weiterführende Links
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 28.05.2019 Leipziger SpinLab gehört zu Europas Top-20-Inkubatoren für Startups
- 17.05.2019 Weltweit spitze: Internationales Patenprogramm der TU Chemnitz
- 12.02.2019 TU Freiberg gehört zu den beliebtesten Unis in Deutschland
- 06.02.2019 Hohe Absolventenquote an sächsischen Hochschulen
- 28.01.2019 Sachsen bei Studienanfängern beliebt
- 03.01.2019 Sachsens Hochschulen sind gut für Gründer
- 30.11.2018 Deutsche Telekom stiftet 17 Professuren für Leipziger Hochschule
- 28.11.2018 Arbeitgeberbefragung: Absolventen der TU Dresden zählen zu den Besten in Deutschland
- 05.11.2018 Deutscher Startup Monitor 2018: Sachsen punktet bei Förderung