News -
Bleiben Sie immer informiert

Newsübersicht

Die Begleitung aktueller Themen der öffentlichen Diskussion und die strategische Ausrichtung der Wirtschaftspolitik im Freistaat Sachsen auf Größenwachstum, Innovationskraft und Internationalisierung sind essentiell. Wir informieren Sie zu wichtigen Märkten und internationalen Entwicklungstrends.

07.06. 2019

500 Millionen für Ausbau Flughafen Leipzig / Halle

Angesichts des anhaltenden Wachstumstrends im Frachtaufkommen hat der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Flughafen AG weitere strategische Weichenstellungen für den Ausbau des Flughafens Leipzig / Halle vorgenommen. Einstimmig haben die Gesellschafter jetzt den Weg für Investitionen in neue Vorfelder, Logistik- und Bürogebäude im Nord- und Südteil des Flughafens frei gemacht. Die wichtigste Entscheidung: Der Flughafen Leipzig / Halle erhält eine zweite Cargo City im Norden des Flughafengeländes.

Zusammen mit der im Herbst des vergangenen Jahres gemeinsam mit DHL angekündigten Erweiterung des DHL-Drehkreuzes summieren sich die in den nächsten Jahren geplanten Investitionen auf rund eine halbe Milliarde Euro – das größte Investitionspaket für die Mitteldeutschen Flughäfen seit dem Ausbau des Flughafens Leipzig / Halle in den 1990er Jahren. Die Investitionen werden von der Flughafengesellschaft getragen.

Der Flughafen Leipzig / Halle entwickelt sich immer mehr zum Wirtschaftsmotor für Mitteldeutschland: Seit 2007 hat sich das Frachtaufkommen mehr als verzehnfacht. Die Zahl der direkt am Airport Beschäftigten ist auf 9.500 in über 100 Unternehmen angestiegen. Schon heute ist Leipzig / Halle der fünftgrößte Cargo-Hub Europas und der zweitgrößte in Deutschland. Wachstumstreiber ist dabei vor allem das DHL-Drehkreuz. Aber auch das DHL-unabhängige Frachtgeschäft entwickelt sich positiv: Über 50 Frachtairlines steuern Leipzig / Halle mittlerweile an. Es zeichnet sich deutlich ab, dass sich der Wachstumstrend auch künftig fortsetzen wird: Erst im März 2019 wurde mit einem Frachtumschlag von 110.419 Tonnen ein neuer Rekord erzielt.

   

Weiterführende Links

Sprechen Sie uns an

Wir unterstützen Sie gern und beraten Sie auch telefonisch bei Ihrem Vorhaben.

+49 (351) 2138-0 Schreiben Sie uns

Social Media