47 Millionen Euro für die Hochschulforschung in Sachsen
Die Universität Leipzig und die TU Chemnitz können Erfolge bei der Forschungsförderung für sich verbuchen. Sie setzten sich mit insgesamt vier Anträgen für Sonderforschungsbereiche durch. Zwei neue Projekte – je eins an der Universität Leipzig und an der TU Chemnitz - können gestartet, zwei weitere – beide an der Uni Leipzig fortgeführt werden. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stellt dafür über die Laufzeit von vier Jahren ab Januar 2020 insgesamt rund 47,3 Millionen Euro bereit.
Weiterführende LinksWeitere Nachrichten zu diesem Thema
- 22.10.2019 simul+ InnovationHub als europäischer Digital Innovation Hub akkreditiert
- 16.10.2019 Deutsche Bahn stiftet Ingenieurbau-Professur an der TU Dresden
- 26.09.2019 Sachsen unterstützt europäisches Sensorik-Forschungsprojekt
- 23.09.2019 Helmholtz-Zentrum Rossendorf erhält Zuschlag für drei Innovationslabore
- 20.09.2019 Dresden wird Standort für einzigartigen Supercomputer
- 19.09.2019 Dresdner KI-Plattform ist preisgekrönt
- 18.09.2019 Leipzig wird Sitz der Bundesagentur für Sprunginnovationen
- 13.09.2019 Leipzig auf neuer "Nationaler Roadmap für Forschungsinfrastrukturen"
- 12.09.2019 Weitere 27 Tenure-Track-Professuren für Sachsens Universitäten
- 06.09.2019 Sachsen unterstützt seine Forscher bei Beantragung von EU-Fördermitteln
- 29.07.2019 Außenstelle des Deutschen Krebsforschungszentrums in Dresden
- 22.07.2019 TU Dresden weiter "exzellent"
- 03.07.2019 Sachsen vereinfacht Forschungsförderung
- 28.06.2019 Sachsen fördert Smart Systems Hub mit 3,8 Millionen Euro
- 11.06.2019 Fraunhofer-Außenstelle für Kohlenstoff-Kreislauf-Technologien entsteht an der TU Freiberg
- 11.06.2019 Chemnitzer Forscher schicken "Hubert" autonom ins Lager
- 31.05.2019 Schaufler Lab@TU Dresden beschäftigt sich mit "Künstlicher intelligenz"
- 23.05.2019 Deutsches Schienenverkehr-Forschungszentrum in Dresden eröffnet
- 11.04.2019 TU Dresden übernimmt Koordination von zwei neuen DFG-Schwerpunktprogrammen
- 21.03.2019 Sachsen beeindruckt im Wettbewerb zum Bundesprogramm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“
- 08.03.2019 Innovationszentrum für Additive Fertigung in Dresden eröffnet
- 07.03.2019 Neues Barkhausen-Institut in Dresden forscht für's Internet der Dinge
- 27.02.2019 Continental und TU Chemnitz geben Gas bei Brennstoffzellenforschung
- 11.02.2019 Fraunhofer-Gesellschaft: Zwei neue KI-Zentren in Sachsen
- 05.02.2019 Deutsches Leitlabor für Mikroelektronikforschung startet in Dresden