Bürgschaftsbank Sachsen reicht erste Express-Bürgschaften aus
Innerhalb nur weniger Tage organisierte die Bürgschaftsbank Sachsen in enger Abstimmung mit der Landesregierung, den Hausbanken und Kammern die Voraussetzungen, um zügig Bürgschaften für Liquiditätshilfen vergeben zu können. Nun werden bereits die ersten Express-Bürgschaften bewilligt. Damit erhalten Unternehmen in finanziell herausfordernden Zeiten den Zugang zu überlebenswichtigen Kreditfinanzierungen und können ihre Liquidität selbst bei Umsatzeinbrüchen sichern.
Mit einer beispiellosen Offensive unterstützen die Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) und die Sächsische Aufbaubank (SAB) Unternehmerinnen und Unternehmer im gesamten Freistaat Sachsen über alle Branchen hinweg, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der sich rasant ausbreitenden Corona-Pandemie zu bewältigen.
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig: "Gerade das Hotel- und Gaststättengewerbe benötigt schnelle und unbürokratische Hilfe. Diese gewährt unter anderem die Bürgschaftsbank mit Expressbürgschaften, damit Unternehmen schnelle Liquiditätshilfen erhalten können."
Stück für Stück setzt sich so ein Schutzschirm für Unternehmen zusammen. Es gibt inzwischen verschiedene Liquiditätsprogramme der SAB, Expressbürgschaften über die BBS und das gestern von Wirtschaftsminister Martin Dulig vorgestellte Programm "Sachsen hilft direkt", welches sich an alle Unternehmen, Solo-Selbständigen und Freiberufler in Sachsen richtet, welche einen Jahresumsatz von maximal 1 Million Euro erwirtschaften. Dieses wird ab Montag, 23. März, von der SAB angeboten.
Über die Bürgschaftsbank Sachsen (BBS)
Die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH ist ein öffentlich gefördertes Spezialkreditinstitut. Aufgabe ist es, als Selbsthilfeeinrichtung der gewerblichen Wirtschaft - gemeinsam mit den Hausbanken - die Finanzierung erfolgversprechender Vorhaben von kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und der Freien Berufe in Sachsen mit Bürgschaften zu sichern. Die BBS wurde 1990 gegründet und ist Mitglied im Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. Die BBS übernimmt Bürgschaften bis zu 80 Prozent des jeweiligen Kreditbetrages und bis zu einem Bürgschaftsbetrag von 2 Mio. Euro.
Wenn Unternehmen um das wirtschaftliche Überleben kämpfen und dringend Fremdkapital von ihrer Hausbank benötigen, sind derzeit die Ausfallbürgschaften der Bürgschaftsbank Sachsen häufiger und schneller gefordert denn je.
Weiterführende Links
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 20.03.2020 BMWi unterstützt KMU und Handwerk bei der Umsetzung von Homeoffice
- 19.03.2020 Unbürokratische steuerliche Hilfen für Unternehmen in der Corona-Krise
- 19.03.2020 Gründerförderung in Sachsen: Dritter Förderaufruf für InnoStartBonus planmäßig gestartet
- 18.03.2020 Sachsen plant Sonderprogramm für Kleinstunternehmen
- 13.03.2020 Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Abfederung der Auswirkungen des Corona-Virus auf die Wirtschaft