News -
Bleiben Sie immer informiert

Newsübersicht

Die Begleitung aktueller Themen der öffentlichen Diskussion und die strategische Ausrichtung der Wirtschaftspolitik im Freistaat Sachsen auf Größenwachstum, Innovationskraft und Internationalisierung sind essentiell. Wir informieren Sie zu wichtigen Märkten und internationalen Entwicklungstrends.

01.08. 2022

Bis 02. September Projektideen für die Landwirtschaft von morgen einreichen

Das WIR!-Bündnis DMPL - Diversitäts-Management und & neue Prozessqualität für nachhaltige Landwirtschaft" ruft zum Einreichen von Projektideen bis zum 02. September 2022 auf, die sich auf die DMPL-Innovationsbereiche beziehen. Besonderes Interesse besteht an praxisorientierten Verbund-Projekten, mit klar erkennbarem FuE-Charakter.

Besonderen Stellenwert haben dabei die Themen:

  • Agri-Photovoltaik
  • Frühe Nachwuchsgewinnung für die Landwirtschaft (landwirtschaftliche Bildung)
  • Wertschöpfungskette vom Erzeuger zum Verbraucher
  • Wertschöpfungskettenorientierte Ökosystemleistungen für die Landwirtschaft
  • Wertschöpfungssteigernde Agroforstsysteme
  • Feldrobotik und Schwarmsysteme

Ziel ist es, durch die Unterstützung industrieller, wirtschaftlicher, landwirtschaftlicher und / oder wissenschaftlicher Partner im westlichen Sachsen einen Beitrag zur DMPLStrategie zu leisten und den Strukturwandel in der Region zu befördern.

Antragsberechtigt sind Unternehmen der freien Wirtschaft und der Landwirtschaft (insbesondere Start-ups und KMU), Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Vereine, Stiftungen und Verbände. Die antragstellenden Organisationen / Institutionen sollten Ihren Sitz in der Regel in der DMPL-Region (Westsachsen) haben. 

    

Hintergrund des Aufrufs ist der gewonnene Zuschlag im Förderprogramm "WIR!" für das Innovationsbündnis DMPL und damit seit Begin der Umsetzungsphase im Januar 2022 die Möglichkeit der Förderung von innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten (FuE) entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Erzeuger zum Verbraucher, mit dem Schwerpunktthema Landwirtschaft. 

    

Weiterführende Links

Sprechen Sie uns an

Wir unterstützen Sie gern und beraten Sie auch telefonisch bei Ihrem Vorhaben.

+49 (351) 2138-0 Schreiben Sie uns

Social Media