Jahresprojekt Tschechien 2023: Kultur- und Kreativwirtschaft
Zeitraum/Datum
ganzjährig 2023
Veranstaltungsort
Sachsen und Tschechien
Branchen
Kultur- und Kreativwirtschaft, Design, Designagenturen, Kultur, Kunst, Medien, Produktdesign, Grafikdesign, Schmuckdesign, Industriedesign, Illustration und Kunsthandwerk, Handwerk, Chemnitz 2025, Makers, branchenoffen
Land/Region
Tschechische Republik, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) unterstützt gemeinsam mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. die Kontaktanbahnung zwischen sächsischen und tschechischen Kultur- und Kreativschaffenden. In 2023 sind verschiedene Veranstaltungen in Sachsen und Tschechien geplant. Bei Interesse an Teilnahme wenden Sie sich gern bereits an die WFS.
MEET THE ROBOTS – Robotertage Dresden
Zeitraum/Datum
24. / 25. März 2023
Veranstaltungsort
Flughafen Dresden
Branchen
Vertreter der Robotik- / IKT-Branche, aus Hochschulen / Universitäten, aus schulischer und außerschulischer Bildung sowie alle interessierten Bürger
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die “Meet the Robots – Robotertage in Dresden” laden Vertreter der Robotik- / IKT-Branche, aus Hochschulen / Universitäten, aus schulischer und außerschulischer Bildung sowie alle interessierten Bürger zu spannenden Erlebnissen und zum Austausch ein. Die Beteiligung ist auch als Aussteller möglich.
Learning Journey "Kreislaufwirtschaft" nach Österreich und in die Slowakei
Zeitraum/Datum
27. - 31. März 2023
Veranstaltungsort
Wien (Österreich) sowie Bratislava und Trnava (Slowakei)
Branchen
Energie- und Umwelttechnik, Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft, Green Technologies, Umwelttechnologien
Land/Region
Österreich, Slowakei, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) organisiert vom 27. - 31. März 2023 eine Learning Journey „Kreislaufwirtschaft“ nach Österreich und in die Slowakei. Es sind kurzfristig noch 2 freie Plätze für die Teilnahme zu vergeben. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse die WFS.
Innovationsdialog Technische Textilien für eine effizientere Anlagenbewirtschaftung im Obstbau
Zeitraum/Datum
27. März 2023, 13 - 15 Uhr
Veranstaltungsort
Obsthof Griesbach, Dorfplatz 2, 01809 Dohna
Branchen
Land- / Agrartechnik, Obstbau, Technische Textilien
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Das Experimentierfeld EXPRESS, die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und Agronym e.V. laden am 27. März 2023 zum Innovationsdialog zwischen Praktikern und Forschung ein. Der Dialog fokussiert auf (nachhaltige) technische Textilien für den Obstbau, sei es für Baumschutz, Anlagenschutz, Lagerung, Transport und weitere denkbare Anwendungsbereiche. Anmeldeschluss ist der 24. März 2023.
Smart Systems Integration Conference and Exhibition (SSI)
Zeitraum/Datum
28. - 30. März 2023
Veranstaltungsort
Bruges Meeting & Convention Centre (BMCC), Brügge / Belgien
Branchen
Elektronik, Mikroelektronik, Sensoren, Informationstechnik,
Land/Region
Belgien, Benelux-Staaten, Europa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Vom 28. bis 30. März 2023 wartet in Brügge/Belgien ein besonderes Konferenz-Highlight auf die europäische Tech-Community. Mit der European Advanced Process Control and Manufacturing (apc|m) Conference und der Smart Systems Integration Conference & Exhibition (SSI) finden gleich zwei Fachkonferenzen im Brügge Meeting & Convention Center statt.
Exzellenzforum: Einbindung digitaler und immersiver Medien in die praktische Ausbildung
Zeitraum/Datum
28. März 2023, 9:30 – 15:15 Uhr
Veranstaltungsort
Pullmann Hotel Dresden Newa, Prager Str. 2C, 01069 Dresden
Branchen
Bildungspersonal in Unternehmen, Schulen und Verbänden sowie Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Forschung
Land/Region
Sachsen
SWS-Forum 2023
Zeitraum/Datum
28. März 2023, 16.00 - 20.30 Uhr
Veranstaltungsort
Business Village 24, Büroland GmbH, Beckerstraße 13, 09120 Chemnitz
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Sachsen, Deutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Am 28. März 2023 findet in Chemnitz das Forum von SüdWestSachsen Digital e. V. zum Schwerpunktthema "Idee + Digital + Transfer = Innovation" statt. In 10 Themeninseln wird in kleinen Gruppen diskutiert.
Webinar: Wie erobert man den E-Commerce-Markt in Polen?
Zeitraum/Datum
28. März 2023, 13:30 - 16:45 Uhr
Veranstaltungsort
online
Branchen
B2B- und B2C-Handel
Land/Region
Polen, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Polen ist die sechstgrößte Volkswirtschaft in der EU und bietet einen stabilen Binnenmarkt. Das gemeinsam von der AHK Polen und dem polnischen E-Commerce-Anbieter Allegro organisierte Webinar am 28. März 2023 bietet deutschen Unternehmen einen 360-Grad-Überblick über den polnischen E-Commerce-Markt. Die Anmeldung ist noch möglich.
VEMAS-Anwenderworkshop: "Nachhaltig additiv - Ressourceneffizienz additiver Verfahren"
Zeitraum/Datum
29. März 2023, 12.30 - 18.00 Uhr
Veranstaltungsort
TU Bergakademie Freiberg, Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS), Winklerstr. 5, 09599 Freiberg
Branchen
branchenoffen, Maschinen- und Anlagebau, Anwenderbranchen
Land/Region
Sachsen, Deutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Der VEMAS-Anwenderworkshop "Nachhaltig additiv" am 29. März 2023 will einen Beitrag dazu leisten, interessierten Unternehmen mögliche Material- und Energieeinsparpotenziale in der Fertigungskette darzustellen. Nutzen Sie diesen Workshop, um sich zu informieren, neue Lösungsansätze kennenzulernen und mit Experten zu diskutieren. Die Anmeldung ist noch möglich.