On Demand Web-Seminar: E-Commerce in Korea - Chancen für sächsische Unternehmen
Zeitraum/Datum
01.01. - 31.12.2022
Veranstaltungsort
online / On-Demand Web-Seminar
Branchen
Branchenoffen, Fokus auf Einzelhandel / E-Commerce von schnelldrehenden Produkten (Fast-moving consumer goods)
Land/Region
Südkorea (Republik Korea), Asien
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
In den vergangenen drei Jahren haben sich die Lieferungen europäischer Anbieter nach Korea mehr als verdoppelt. Das Web-Seminar „E-Commerce in Korea“ greift diesen Trend mit Fokus auf den B2C Markt auf. Sie können das Webinar kostenfrei aufrufen.
Markterkundungsprojekt Tschechien 2022
Zeitraum/Datum
ganzjährig 2022
Veranstaltungsort
Tschechische Republik, Sachsen
Branchen
branchenoffen, u. a. Maschinen- und Anlagenbau, Textilwirtschaft, Zulieferindustrie, Mikroelektronik, Smarte Mobilität, Smart City / Smart Region, Mobilität, Automotive, Bahntechnik, Energie- und Umwelttechnik, Kultur- und Kreativwirtschaft
Land/Region
MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder, Tschechische Republik
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Das ganzjährige Angebot der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH richtet sich an sächsische Unternehmen und Einrichtungen, die bisher über keine oder nur wenig Erfahrung mit dem Auslandsgeschäft in der Tschechischen Republik verfügen und die Erkundung und Kontaktanbahnung aktiv in Angriff nehmen möchten.
Kooperationsunterstützung Ukraine
Zeitraum/Datum
ganzjährig
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Ukraine, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Der von russischer Seite begonnene Krieg gegen die Ukraine hat verheerende Folgen für die Menschen in diesem Land und beeinflusst auch den wirtschaftlichen Austausch nachhaltig. Unsere geplanten Projekte können wir derzeit nicht umsetzten. Wir stehen an der Seite der Menschen und Unternehmen in der Ukraine.
Unternehmerreise "Medizinprodukte / Biotechnologie" in die Schweiz
Zeitraum/Datum
29. August - 02. September 2022
Veranstaltungsort
Schweiz: insbesondere Zürich, Basel
Branchen
Life Sciences, Medizintechnik, Diagnostik, Medizinprodukte, lebende Arzneimittel, medizinische Biotechnologie, Radiopharmazie, Onkologie / Zelltherapie
Land/Region
Schweiz, Europa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) plant in Zusammenarbeit mit der AHK Schweiz vom 29. August bis 02. September 2022 eine Unternehmerreise zu den Themen Medizintechnik und Biotechnologie in die Schweiz. Zur Teilnahme eingeladen sind sächsische Unternehmen u. a. aus den Bereichen Diagnostik, Medizinprodukte, lebende Arzneimittel, medizinische Biotechnologie, Radiopharmazie, Onkologie / Zelltherapie und angeschlossene Themen.
Unternehmerreise nach Rumänien
Zeitraum/Datum
30. August - 02. September 2022
Veranstaltungsort
Rumänien (Cluj-Napoca und Bukarest)
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Rumänien, Südosteuropa, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Rumänien gehört zu den wachstumsstärksten Volkswirtschaften in Osteuropa. Der Staat investiert in den Ausbau der Verkehrswege, Stromleitungen, Breitbandnetze und des Gesundheitswesens und vergibt Zuschüsse für Solar- und Windkraftprojekte. Um dieses Potenzial sächsischen Unternehmen zu öffnen, laden die AHK Rumänien und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH vom 30. August - 02. September 2022 zu einer Unternehmerreise ein. Kurzfristige Nachmeldungen sind noch möglich.
„Bergbau trifft Bahntechnik“-Konferenz 2022: Neo-Ökologie erfasst Bergbau und Bahn
Zeitraum/Datum
31. August 2022, 9 - 16.30 Uhr
Veranstaltungsort
TSW Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft, Am Alten Güterboden 3, 01445 Radebeul
Branchen
Bahntechnik, Bergbau, Wasserwirtschaft
Land/Region
Sachsen, Mitteldeutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die 8. Gemeinschaftskonferenz „Bergbau trifft Bahntechnik“ befasst sich mit dem Thema "Wie die Neo-Ökologie Bergbau und Bahn erfasst und welche Konsequenzen wir hieraus zu erwarten haben". Anmeldeschluss ist der 19. August 2022.
7. Sächsischer Tag der AUTOMATION
Zeitraum/Datum
06. September 2022
Veranstaltungsort
Kraftverkehr Chemnitz, Fraunhoferstraße 60, 09120 Chemnitz
Branchen
Hersteller und Anwender von Automatisierungstechnik
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Mit Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette veranstaltet der Industriearbeitskreis AUTOMATION des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH am 06. September 2022 den 7. Sächsischen Tag der AUTOMATION im Kraftverkehr Chemnitz. Die jährlich stattfindende Veranstaltung steht 2022 unter dem Titel „Automatisierung in Zeiten des Umbruchs“.
Unternehmerdelegation aus Europa zum Thema Fahrrad / Bike (BBA)
Zeitraum/Datum
06. - 09. September 2022
Veranstaltungsort
Sachsen
Branchen
Mobilität: Bereich Fahrrad (inkl. eBikes, Pedelecs, Zubehör, Komponenten)
Land/Region
Europa, Spanien, Italien, Kroatien, Portugal
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Zur Entwicklung des Mobilitätsbereiches "Fahrrad" setzt die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) in 2022 weitere Aktivitäten um. Ein Programmpunkt ist der Vor-Ort-Besuch von europäischen Entscheidungsträgern und Zulieferern in Sachsen. Sächsische Unternehmen sind zur Teilnahme am Kooperationsaufbau eingeladen. Hierzu können sie Beschreibungen der gewünschten Partner sowie Profile an die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) übermitteln.
Konferenz "Forschung für die Zukunft - die Zukunft der Forschung: der sächsische Weißbuchprozess"
Zeitraum/Datum
08. September 2022, ab 13.30 Uhr
Veranstaltungsort
Kunstkraftwerk Leipzig, Saalfelder Straße 8b, 04179 Leipzig
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Wissenschaft leistet unbestritten einen essenziellen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung Sachsens. Doch wie gelingt es, diesen Zustand nicht nur zu halten, sondern auch zu stärken und zu unterstützen? Das Projekt „Weißbuch für die Forschung in öffentlichen Wissenschaftseinrichtungen im Freistaat Sachsen“ soll Antworten auf diese Frage geben. Am 08. September 2022 möchte das sächsische Wissenschaftsministerium mit Teilnehmern aus Wirtschaft und Wissenschaft erste Analyseergebnisse diskutieren und in den Dialog treten.