Erfolgsgeschichten und Statements
5 Einträge- Fraunhofer, Siemens Energy und weitere Akteure schmieden in Ostsachsen einen Innovationscampus mit europäischer Strahlkraft In Görlitz, in direkter Nachbarschaft zum polnischen Wirtschafts- und Forschungsraum Schlesien, wächst ein neuer Technologieknoten von europäischem Format: Die ostsächsische …
- In der Technologieregion Chemnitz sind die Weichen auf Wasserstoff gestellt Wasserstoff ist einer der wichtigsten Schlüssel für eine erfolgreiche Energie- und Mobilitätswende und Standortfaktor für das Hochtechnologieland Sachsen. – In der Technologieregion …
- Prof. Dr. Frank Buchholz - Scherenschnitt mit Genen Der Molekularbiologe Frank Buchholz ist Professor für Medizinische Systembiologie am Universitätsklinikum Dresden und Leiter der translationalen Forschung am Universitätskrebszentrum …
- Prof. Dr. Kai Simons - Von Finnland nach Dresden Der finnische Lipidomik-Pionier Prof. Dr. Kai Simons kam 2001 nach Dresden, um das neue Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG) mit aufzubauen. …
- Region Leipzig: LHyVE – ein neuer Leuchtturm für Wasserstofftechnologien Grünen Wasserstoff produzieren, speichern, transportieren und verbrauchen – das Verbundvorhaben „LHyVE“ ist auf dem besten Weg, die Region Leipzig zu einem weithin …