60 Veranstaltungen in 30 Staaten - Sachsens Wirtschaftsförderung unterstützt Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten
Sächsische Unternehmen, die ausländische Märkt erschließen und internationale Kooperationen aufbauen wollen, finden bei der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) Unterstützung. Informationsveranstaltungen, Messegemeinschaftsstände, Unternehmerreisen – das Portfolio der WFS ist umfassend und weitreichend. In diesem Jahr sind rund 60 Veranstaltungen in 30 Staaten geplant. Ziel ist es, insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen Markteintritte zu erleichtern und darüber weiteres Wachstum zu ermöglichen.
Thomas Horn, Geschäftsführer der WFS, erklärt: "Die meisten Veranstaltungen bieten wir in und mit unseren Nachbarstaaten Tschechien und Polen sowie in Russland an. Neben diesen traditionellen Märkten haben dieses Jahr einige unserer Unternehmerreisen auch neue Ziele, u. a. Großbritannien / Irland und die Ukraine. Für Oktober planen wir zudem erstmals eine Beteiligung auf der Messe ‚Industrial Automation Asia / Pacific‘ in Singapur. Wichtig für uns ist, in den klassischen Branchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau und der Umwelttechnik auch hochaktuelle Themenbereiche wie die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie oder Smart City- bzw. Smart Mobility-Konzepte zu bedienen." Alle diesjährigen außenwirtschaftlichen Veranstaltungen der WFS und ihrer Partner aus der Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) sind online recherchierbar (siehe Link unten).
Besonderes Augenmerk liegt auch 2020 auf der "Sächsischen Außenwirtschaftswoche", die vom 30. März bis zum 3. April 2020 in Dresden, Leipzig und Chemnitz stattfinden wird. Unternehmen aller Branchen werden in Vorträgen und Workshops zielgerichtet zu den Themen Import und Export, Märkte, Vertrieb und Dienstleistungen informiert. Die WFS organisiert in diesem Rahmen am 31. März eine Fachveranstaltung zum Wachstumsmarkt Asien und beleuchtet mit Marktexperten die Chancen sächsischer Unternehmen – mit besonderem Fokus auf Japan, Südkorea und Singapur. Geschäftspotenziale in den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Golfregion stehen im Mittelpunkt einer weiteren Informationsveranstaltung der WFS am 2. April. Hier erfahren die Teilnehmer auch, wie sie beispielsweise mit einer Teilnahme am sächsischen Gemeinschaftsstand zur BIG 5 Show im Dezember 2020 von der Strahlkraft der Weltausstellung EXPO 2020 in Dubai profitieren können.
Hintergrund Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS)
Die Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) bündelt die wesentlichen außenwirtschaftlichen Akteure und Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft in Sachsen. Unter dem Vorsitz des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) haben sich die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), die sächsischen Industrie- und Handelskammern, die sächsischen Handwerkskammern, die Vereinigung der sächsischen Wirtschaft und weitere Ressorts der Sächsischen Staatsregierung zur Koordinierung ihrer außenwirtschaftlichen Aktivitäten zusammengeschlossen.
Weiterführende Links

Quelle: pixabay
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 09.01.2020 Sachsen vergrößert Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche
- 18.11.2019 Erster SAXONY!-Stand auf Smart City Expo in Barcelona
- 08.11.2019 Sächsische Firmen auf Leitmesse für Landtechnik
- 14.10.2019 Frankfurter Buchmesse mit sächsischer Rekordbeteiligung
- 06.10.2019 Sächsischer Maschinenbau weiter mit großem Interesse an Russland
- 23.09.2019 Kooperationsgespräche mit mexikanischer Wirtschaftsdelegation
- 20.09.2019 Sachsen auf der Bahntechnik-Messe TRAKO
- 04.09.2019 Landesmesseprogramm 2020 – Unterstützung für sächsische KMU
- 17.07.2019 "Silicon Saxony" zu Gast im "Silicon Valley"
- 24.06.2019 Sächsisches Fahrzeugkolloquium und Wirtschaftsprogramm in der Schweiz
- 27.05.2019 Starker Auftritt des sächsischen Maschinenbaus in Russland