14 sächsische Aussteller auf der ISS GUT!
In diesem Jahr präsentieren sich 14 Aussteller gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) mit einem Gemeinschaftsstand auf der ISS GUT! - Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, die vom 7. bis 9. November 2021 in Leipzig stattfindet. Neben dem Gemeinschaftsstand auf dem u.a. Qualitäts- und Nachwuchswettbewerbe geplant sind, wird es die Aktionsfläche "So-geht-sächsisch-Landhausküche" geben, die ebenfalls die Kontaktanbahnung und Kooperation von Erzeuger- und Vermarktungsstrukturen für regionale und bio-regionale Lebensmittel mit Akteuren des Food-Service unterstützt.
WFS-Geschäftsführer Thomas Horn zum Messeauftritt: "Mit dem Fokus auf einheimische Produkte und regionale Wertschöpfungsketten folgt die Messe der wachsenden Nachfrage der Kunden und Verbraucher. Darin steckt für regionale Produzenten und Lieferanten die große Chance, sich neue Vermarktungs- und Vertriebsmöglichkeiten zu erschließen. Dafür ist die Messe eine wichtige Plattform. Sie unterstützt dabei, die eigene Bekanntheit auf dem Markt zu erhöhen und Kontakte zu potenziellen regionalen Großverbrauchern, wie Kantinen in Unternehmen, Krankenhäusern und Schulen sowie der Gastronomie zu knüpfen. Ziel ist es, regionale Wertschöpfungsketten vom Primärerzeuger über den Verarbeiter hin zum Abnehmer in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung weiter auszubauen und die gesamte sächsische Ernährungswirtschaft zu stärken."
Neben dem Gemeinschaftsstand, wird es die Aktionsfläche "So-geht-sächsisch-Landhausküche" geben. Beim täglichen Bauernfrühstück, der Heimatmenü-Challenge und Schaukoch-Einlagen steht die Interaktion über Wertschöpfungsstufen hinweg im Mittelpunkt, um den Mehrwert von Regionalität als Verknüpfung von Kulinarik, Kultur und Landschaft erlebbar zu machen.
Folgende Aussteller stellen sich auf dem Branchentreff des Gastgewerbes und Ernährungshandwerks vor:
- Agrarprodukte Kitzen e.G.
- Bergquell Brauerei Löbau GmbH
- Dr. Doerr Feinkost GmbH & Co. KG aus Dresden
- Hübler Fruchthandelsgesellschaft mbH aus Leipzig
- Landbäckerei Dietrich aus Colditz
- Lehmanns Produktions GmbH aus Markkleeberg
- Leipziger Spirituosen Manufaktur GmbH aus Leipzig
- Menschel-Limo GmbH aus Hainewalde
- Reinhardt – Kaffeerösterei & Kaffeemaschinen aus Burgstädt
- Sächsischer Fleischer-Innungs-Verband e.V. (SFIV)
- Sächsischer Landesfischereiverband e.V.
- Sächsische Aufbaubank – Förderbank (SAB)
- Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH
Der Messeauftritt und das Begleitprogramm wurden von der WFS im Auftrag des SMEKUL organisiert.
Weiterführende Links
- Dienstleistungen der WFS im Zusammenhang mit Messe-Gemeinschaftsständen der sächsischen Ernährungswirtschaft
- Online-Kalender: Sächsische Gemeinschaftsstände auf Fachmessen weltweit (außer Tourismus)
- Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)
- Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL)
- ISS GUT!

Photo by Elevate on Unsplash
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 03.11.2021 Fokus Energiewirtschaft: Polnisch-Deutsch-Tschechische Kooperation
- 19.10.2021 Sachsen auf der Frankfurter Buchmesse
- 11.10.2021 30 Jahre Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
- 10.10.2021 Sächsische Unternehmen unterwegs im Maschinenbau-Cluster Ryazan
- 08.10.2021 Große Resonanz auf sächsisch-polnischen Austausch zu "Regionale Wertschöpfung in Zeiten der Digitalisierung" in Kattowitz
- 08.10.2021 Sächsische Ernährungswirtschaft auf der Anuga in Köln
- 05.10.2021 Design - Made in Saxony: Erstmals sächsische Beteiligung an der DESIGNBLOK in Prag
- 20.09.2021 SAXONY! auf der polnischen Bahntechnikmesse TRAKO
- 16.09.2021 1. Internationales Dresden Robotics Festival
- 01.09.2021 Unternehmerreise: Wachsendes Interesse sächsischer Maschinenbauer am schweizerischen Markt
- 16.06.2021 Sachsen wieder „live“ dabei auf der Arab Health in Dubai
- 04.06.2021 Sächsische Unternehmen stärken mit Teilnahme an Medizintechnikmesse CMEF in China ihre Marktposition