AHK Polen - Branchenkonferenz: Robuste Wirtschaft dank Digitalisierung und Industrie 4.0
04. Oktober 2022
KostenDie Teilnahme ist kostenfrei.
Art der VeranstaltungSymposium, Workshop, Konferenz
VeranstaltungsortWrocław / Breslau (Polen)
BranchenUnternehmen, die direkt in der Produktion und Logistik tätig sind, Lieferanten von Maschinen und Anlagen sowie IT-Unternehmen, die Software für die Industrie entwickeln
Land/RegionPolen
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenDie Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) lädt deutsche und polnische Industrieunternehmen zur diesjährigen Ausgabe der Branchenkonferenz „Industrie 4.0“ ein.
Auf der Konferenz werden makroökonomische Trends und die Aussichten für Unternehmen im Hinblick auf die Veränderungen in den globalen Lieferketten diskutiert. Außerdem werden die neuesten Technologien im Zusammenhang mit Industrie 4.0 vorgestellt, u.a. Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz im Unternehmen sowie Fragen der Cybersicherheit angesprochen. Darüber hinaus sollen interessante Beispiele für Smart Factory und deren Entwicklungspotenzial aufgezeigt werden.
Die Konferenz richtet sich an ein breites Spektrum von Unternehmen (siehe oben "Branchen"). Sie wird in polnischer Sprache abgehalten und ins Deutsche übersetzt. In B2B-Gesprächen können die Teilnehmer neue Geschäftskontakte knüpfen.
Eine Anmeldung ist bis zum 29. September 2022 über das Online-Anmeldeformular möglich.
Obwohl die in Polen und Deutschland veröffentlichten Berichte bestätigen, dass die Zahl der Unternehmen, die Technologien für Industrie 4.0 implementieren, von Jahr zu Jahr zunimmt, ist die Entscheidung für eine digitale Transformation für viele produzierende Unternehmen, insbesondere im KMU-Bereich, immer noch eine große Herausforderung. Ohne in die Automatisierung und Digitalisierung der Produktion zu investieren, verlieren jene Unternehmen die Möglichkeit, die Effizienz von Produktionsprozessen zu steigern, Kosten zu senken und sich agil an sich ändernde Marktanforderungen anzupassen. (Quelle: AHK Polen)
Weiterführende Links- Link zur Seite der Veranstaltung
- Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen)
- Anmeldeformular
- Polen erhält zusätzliche Mittel aus dem Modernisierungsfonds (gtai, 30.06.2022)
- AHK-Konjunkturumfrage 2022: Zwei Drittel der Unternehmen bewerten Geschäfte mit Polen als „gut“ (07.06.2022)
- Deutsch-polnischer Handelsumsatz auf Allzeithoch (gtai, 11.02.2022)
- Automatisierungstechnik Polen: Steuervorteile für Industrieroboter (gtai, 16.12.2021)
- Covid-19: Industrieproduktion in Polen auf Vorkrisentrend (gtai, 14.06.2021)
- Große polnische Industrieunternehmen setzen zunehmend auf Robotik (gtai, 16.04.2021)
- Markttrends Polen: Maschinen- und Anlagenbau (gtai, 21.03.2022)
- GTAI - Germany Trade and Invest: Länderseite Polen
- AHK-Konjunkturumfrage 2022: Zwei Drittel der Unternehmen bewerten Geschäfte mit Polen als „gut“ (07.06.2022)
- AHK-Regionalbüro Breslau
- Mehr Veranstaltungen zum Markt Polen

Quelle: pixabay