Markterkundungsreise Serbien: Bahntechnik
29. Mai - 01./02. Juni 2023
KostenTeilnahmebetrag pro Person: für Rail.S-Mitglieder: 250,00 EUR zzgl. gesetzl. USt. / für sonstige Teilnehmende: 300,00 EUR zzgl. gesetzl. USt. Im Teilnahmebetrag sind ein 2-Tages-Ticket für die SEE Mobility 2023 einschließlich Besuch und Transfer zu den Networking-Events am ersten und zweiten Messeabend sowie zum MIND Industry Park am Folgetag sowie einige Abendessen / Mittagsimbisse enthalten. Die Kosten für die An- und Abreise, die Hotelübernachtungen und einzelne Mahlzeiten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Gern übermitteln wir Ihnen eine Hotelempfehlung. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der besonderen Teilnahmebedingungen der Reise (Stand: 10. März 2023, siehe "Downloads").
Art der VeranstaltungUnternehmerreise
VeranstaltungsortBelgrad, Serbien
BranchenBahntechnik, Bahninfrastruktur, Mobilität
Land/RegionSerbien, Südosteuropa
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenAnlässlich der SEE Mobility 2023, der größten Transport-Technologie-Messe in Südosteuropa, planen das Netzwerk Rail.S und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) in Kooperation mit dem ERCI-Partnernetzwerk RCSEE (Rail Cluster for South-East Europe) für interessierte sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Branche vom 29. Mai - 01. / 02. Juni 2023 die Durchführung einer Markterkundungsreise nach Belgrad inkl. Messepräsenz im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes.
Mit Unterstützung von RCSEE organisieren Rail.S und die WFS individuelle B2B-Meetings mit potenziellen Geschäfts- und Kooperationspartnern sowie Lieferanten. Dabei werden Sie gezielt bei der Kontaktanbahnung im Vorfeld sowie vor Ort unterstützt.
Zugleich können Sie die Markterkundungsreise auch nutzen, um Kontakte in den britischen Bahnmarkt zu knüpfen: Gemeinsam mit dem ebenso vor Ort vertretenen britischen ERCI-Partnercluster Birmingham Centre for Railway Research and Education (BCRRE) werden Sie auch hier von Rail.S und der WFS mit einem gezielten Matchmaking-Angebot unterstützt.
Die Markterkundungsreise richtet sich an Unternehmen aus der Mobilitäts- und insbesondere der Bahntechnikbranche, die eine erste Möglichkeit zur Geschäftsanbahnung in Südosteuropa suchen sowie ihr Netzwerk pflegen oder weiter ausbauen möchten. Auch Markteinsteigern steht das Angebot offen.
Agenda:
- 29. Mai 2023: Individuelle Anreise, 18:00 Uhr gemeinsames Abendessen (optional)
- 30. Mai 2023:
- 10:00 - 17:00 Uhr: Teilnahme an der SEE Mobility im Rahmen des Rail.S-Gemeinschaftsstandes (inkl. arrangierten B2B-Meetings mit Unternehmensvertretern aus den Netzwerken von RCSEE und BCRRE)
- 17:00 - 19:00 Uhr (optional): Teilnahme am Netzwerkabend des Medien-Partners Rail Target (Fachmagazin zu den Bahnmärkten Tschechische Republik und Slowakei)
- 31. Mai 2023:
- 10:00 - 16:00 Uhr: Teilnahme an der SEE Mobility im Rahmen des Rail.S-Gemeinschaftsstandes (inkl. arrangierten B2B-Meetings mit Unternehmensvertretern aus den Netzwerken von RCSEE und BCRRE
- ab 16:00 Uhr (optional): Besuch des größten privaten intermodalen Terminals Nelt Group in Serbien (zusammen mit anderen Messeteilnehmern).
- 01. Juni 2023:
- 09:00 - 15:00 Uhr (optional): Besuch des größten Industrieparks für die Bahnindustrie MIND Industry Park in Südosteuropa (zusammen mit anderen Messeteilnehmern); vor Ort sind Business Meetings mit ansässigen Unternehmen (z. B. Siemens Mobility, AMM Manufacturing, IMW Institute, MIND Education und MIND Real Estate) geplant
- ab 17:00 Uhr: Ankunft Airport Belgrad bzw. Hotel --> Hinweis: Eine pünktliche Ankunft in Belgrad bzw. am Flughafen kann aufgrund des unvorhersehbaren Verkehrsaufkommens nicht garantiert werden, deshalb Rückreise ggf. erst am 02. Juni einplanen
Als Teilnehmer an der Markterkundungsreise profitieren Sie von …
- einem aufmerksamkeitsstarken Messeauftritt als Mitaussteller des Rail.S-Gemeinschaftsstandes in der Haupthalle sowie Platzierung des Unternehmenslogos auf den Messe- und Werbematerialien (z. B. Messekatalog, Messebanner, Einladungen, Poster)
- individuell arrangierten B2B-Meetings mit Unternehmensvertretern aus den ERCI-Partnernetzwerken RCSEE (Südosteuropa) und BCRRE (Großbritannien)
- der Organisation und unterstützenden Logistik durch die WFS, Rail.S und weiteren Partnern vor Ort.
Die Anmeldung ist bis zum 06. April 2023 möglich. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der besonderen Teilnahmebedingungen der Reise (Stand: 10. März 2023, siehe "Downloads").
______________________________
Die Durchführung der Markterkundungsreise ist abhängig von den Rückmeldungen und der Interessenslage der sächsischen Unternehmen. Die WFS behält sich das Recht vor, die Markterkundungsreise bei nicht ausreichendem Interesse bzw. in Abhängigkeit Corona-bedingter Einschränkungen in Abstimmung mit den angemeldeten Teilnehmer:innen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben oder abzusagen. Die Mindestteilnehmendenzahl liegt bei 4 teilnehmenden sächsischen Unternehmen.
Zugehörige Downloads Weiterführende Links

Quelle: pixabay