Jetzt bewerben: Duales Studium IT - Mit uns als Praxispartner
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) ist neuester Partner der Berufsakademie Dresden. Im Rahmen eines dreijährigen dualen Studiums in der Studienrichtung Informationstechnik (B. Eng.) an der Berufsakademie Dresden können Abiturientinnen und Abiturienten sich für die WFS als Praxispartner und Arbeitgeber entscheiden. Bewerbungen bereits für das Wintersemester 2023 / 2024 nimmt die WFS gern entgegen.
Wer für IT und neueste Technologien brennt, gleichzeitig studieren und praktisch arbeiten will. - Wer einen zukunftsweisenden Studienabschluss anstrebt, aber schon während der Ausbildung finanziell unabhängig möchte. - Der sollte sich zeitnah bei der WFS bewerben, denn die Möglichkeit zum Einstieg ins duale Studium bietet sich schon ab dem kommenden Wintersemester (ab Oktober 2023). Wer möchte, kann die WFS bereits vorher im Rahmen eines bis zu dreimonatigen Praktikums kennenlernen.
Der Bereich IT in der WFS unterstützt die Kolleginnen und Kollegen in den vier Fachabteilungen bei ihrer Arbeit: Die WFS wirbt im In- und Ausland um Investoren für eine Ansiedlung in Sachsen, begleitet sächsische Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte und fördert den Technologietransfer in den sächsischen Kernbranchen.
Auf die neuen WFS-Teammitglieder im IT-Bereich wartet ein vielfältiges Lern- und Aufgabengebiet - von Implementierung / Betrieb / Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Systemen über die Sicherstellung von IT-Sicherheit und Datenschutz bis hin zu Schulungen für die Kolleginnen und Kollegen.
Dafür hat die WFS auch einiges zu bieten - z. B. eine attraktive Vergütung, Übernahmegarantie, flexible Arbeitszeiten oder Arbeitgeber-Zusatzleistungen wie etwa eine betriebliche Altersvorsorge.
Interessierte Abiturienten oder Schüler (m / w / d) auf dem besten Weg dahin können sich ab sofort bewerben. Sehr gute Deutsch-, gute Englisch-Kenntnisse sowie Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent sind Voraussetzung.
Weiterführende Links

Quelle: pixabay
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 21.03.2023 Jetzt teilnehmen: Umfrage zu Sachsens Bahnindustrie
- 13.03.2023 Sachsen wirbt für Weine und Anbaugebiet auf internationaler Messe ProWein
- 13.03.2023 Erfolgreicher Austausch sächsischer Unternehmen mit internationalen Delegationen bei Leipziger Messetrio
- 06.03.2023 Internationales Kooperationsforum der WFS auf Sachsens wichtigster Industriemesse
- 15.02.2023 1. Förderaufruf: Sachsen unterstützt Planung von Gewerbegebieten für Industrieansiedlungen
- 09.02.2023 Sächsisch-japanischer Workshop zu Mikroelektronik: Auftakt für verstärkte Zusammenarbeit
- 26.01.2023 Medizintechnikstandort Sachsen präsentiert sich auf Arab Health in Dubai
- 04.01.2023 Sachsen zum Jahresauftakt auf amerikanischer Technologiemesse CES
- 15.12.2022 Wirtschaftsförderung Sachsen zieht positive Bilanz für sächsische Messebeteiligungen
- 07.12.2022 SMEKUL-Werkstatt unterstreicht großes Potenzial für Nutzung von Hanf
- 05.12.2022 Großes Interesse an Workshops zur Agri-Photovoltaik
- 24.11.2022 Südkoreanische Delegation zu Gast in Sachsen
- 11.10.2021 30 Jahre Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH