Jahresprojekt Tschechien 2023: Kultur- und Kreativwirtschaft
Zeitraum/Datum
ganzjährig 2023
Veranstaltungsort
Sachsen und Tschechien
Branchen
Kultur- und Kreativwirtschaft, Design, Designagenturen, Kultur, Kunst, Medien, Produktdesign, Grafikdesign, Schmuckdesign, Industriedesign, Illustration und Kunsthandwerk, Handwerk, Chemnitz 2025, Makers, branchenoffen
Land/Region
Tschechische Republik, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) unterstützt gemeinsam mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. die Kontaktanbahnung zwischen sächsischen und tschechischen Kultur- und Kreativschaffenden. In 2023 sind verschiedene Veranstaltungen in Sachsen und Tschechien geplant. Bei Interesse an Teilnahme wenden Sie sich gern bereits an die WFS.
Markterkundungsprojekt Tschechien 2023
Zeitraum/Datum
April - Dezember 2023
Veranstaltungsort
Tschechische Republik, Sachsen
Branchen
branchenoffen, u. a. Maschinen- und Anlagenbau, Textilwirtschaft, Zulieferindustrie, Mikroelektronik, Smarte Mobilität, Smart City / Smart Region, Mobilität, Automotive, Bahntechnik, Energie- und Umwelttechnik, Kultur- und Kreativwirtschaft
Land/Region
MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder, Tschechische Republik
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Das Markterkundungsprojekt Tschechien 2023 richtet sich an sächsische Unternehmen und Einrichtungen, die bisher über keine oder nur wenig Erfahrung mit dem Auslandsgeschäft in der Tschechischen Republik verfügen und die Erkundung und Kontaktanbahnung aktiv in Angriff nehmen möchten.
Markterkundungsprojekt Polen
Zeitraum/Datum
01. Juni - 31. Dezember 2023
Veranstaltungsort
Polen, Sachsen
Branchen
branchenoffen, u. a. Maschinen- und Anlagenbau, Zulieferindustrie, Mikroelektronik, Smart City / Smart Region, Mobilität, Smarte Mobilität, Luft- und Raumfahrt, Automobil, Bahntechnik, Energie- und Umwelttechnik, Kultur- und Kreativwirtschaft und weitere
Land/Region
Polen, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Polen ist eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen in der EU und einer der wichtigsten Handelspartner Sachsens. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) unterstützt sächsische Unternehmen aller Branchen beim Auf- und Ausbau des Auslandsgeschäfts mit einem "Markterkundungsprojekt Polen", das verschiedene Maßnahmen z. B. zur Marktinformation oder zum Networking bündelt. Bei Interesse bitte schnellstmöglich bei der WFS melden, das Programm kann noch mitgestaltet werden.
Markterkundungsreise Zentralasien: Maschinenbau
Zeitraum/Datum
2. Halbjahr 2023
Veranstaltungsort
Almaty sowie ggf. Karaganda, Bischkek, Taschkent
Branchen
Maschinen- und Anlagenbau sowie angrenzende Bereiche
Land/Region
Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Asien, Zentralasien
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) verzeichnet seitens sächsischer Unternehmen steigendes Interesse an den zentralasiatischen Märkten. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, plant die WFS eine Reihe von Kooperationsprojekten, darunter eine Markterkundungsreise, die das Potenzial für die Zusammenarbeit in Süd- und Zentralkasachstan sowie in einem der benachbarten Länder (Kirgisistan und / oder Usbekistan) erkunden soll. Interessierte sächsische Unternehmen können sich gern bei der WFS melden.
Unternehmerreise Großbritannien
Zeitraum/Datum
2. Halbjahr 2023
Veranstaltungsort
Großbritannien (Stationen noch zu definieren)
Branchen
branchenoffen (Schwerpunkte werden anhand der Interessensbekundungen festgelegt)
Land/Region
Großbritannien / Vereinigtes Königreich, Europa, Westeuropa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Der Zugang zum britischen Markt ist seit dem EU-Austritt schwieriger geworden. Er bietet jedoch genügend Geschäftschancen, um das Feld nicht anderen Wettbewerbern zu überlassen. Vor diesem Hintergrund plant die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) im zweiten Halbjahr 2023 eine Unternehmerreise nach Großbritannien. Sie richtet sich an sächsische Unternehmen aller Branchen. Interessensbekundungen bis zum 15. Juli 2023 können bei der Fokussierung auf Schwerpunktbranchen und relevante Stationen der Reise berücksichtigt werden.
Sachsen auf der EXPO REAL 2023 - Fachprogramm
Zeitraum/Datum
04. - 06. Oktober 2023
Veranstaltungsort
Messe München, Am Messesee 2, 81829 München, Halle A2, Stand 320
Branchen
Immobilien, Investitionen, Bauen, Wohnen
Land/Region
Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder, Nordeuropa, Südosteuropa, Westeuropa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Vom 04. - 06. Oktober 2023 ist der Freistaat Sachsen mit einem Gemeinschaftsstand auf der EXPO REAL vertreten (Halle A2, Stand 320). In diesem Rahmen präsentiert die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) den Wirtschaftsstandort SACHSEN!. Am 04. / 05. Oktober erwartet die Besucher am Stand ein vielseitiges Forenprogramm - in diesem Jahr unter dem Thema "Sachsen Re.Generiert Zukunft".
anuga 2023 - Gemeinschaftsbeteiligung Sachsen
Zeitraum/Datum
07. - 11. Oktober 2023
Veranstaltungsort
Köln, Deutschland
Branchen
Ernährungswirtschaft
Land/Region
Deutschland, Europa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) organisiert die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) die Gemeinschaftsbeteiligung für die sächsische Ernährungswirtschaft auf der internationalen Fachmesse für Handel und Gastronomie / Außer-Haus-Markt "anuga" 2022. Interessierte Unternehmen können sich bei der WFS melden.
Geschäftsanbahnungsreise Schweden: Games-Branche
Zeitraum/Datum
10. - 12. Oktober 2023
Veranstaltungsort
Stockholm, Malmö und Skövde (Schweden)
Branchen
Games-Branche
Land/Region
Schweden, Skandinavische Länder, Nordeuropa, Europa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Für deutsche Anbieter von hochwertigen innovativen Technologien, Produkten oder Leistungen für die Games-Branche, die Interesse an einer Geschäftsausweitung in den schwedischen Markt haben, bietet die Geschäftsanbahnungsreise vom 10. - 27. Oktober 2023 die Erschließung neuer Kontakte in Stockholm, Göteborg und Kiruna an. Die Anmeldung ist bis zum 30. Juni 2023 möglich.
BikeBusinessAdventure Teil III - Ein europäischer Delegationsbesuch in Sachsen im Bereich der Fahrradindustrie
Zeitraum/Datum
im Zeitraum 11. - 15. Oktober 2023
Veranstaltungsort
überwiegend Großraum Dresden mit sachsenweiten Besuchen
Branchen
Fahrrad
Land/Region
Europa, Nordeuropa, Westeuropa, Niederlande, Dänemark, Großbritannien / Vereinigtes Königreich, Benelux-Staaten
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Im Rahmen des Projektes "Bike Business Adventure Teil III" und im Vorfeld der Messe "BESPOKED 2023" in Dresden lädt die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) im Oktober 2023 europäische Entscheidungsträger aus dem Fahrrad-Sektor zu einem Delegationsbesuch nach Sachsen ein. Sächsische Akteure, die sich in diesem Rahmen präsentieren wollen, melden sich bitte bei der WFS.