Webinar: Neuerungen beim Zoll und der Exportkontrolle 2021
Zeitraum/Datum
26. Januar 2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
online
Branchen
branchenoffen
Land/Region
International, Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika, Nordamerika, Europa, Großbritannien / Vereinigtes Königreich
#WIKdigital Kolloquium 2021
Zeitraum/Datum
26. - 29. Januar 2021
Veranstaltungsort
online
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Sachsen
Webinar: Neuerungen beim Zoll und der Exportkontrolle 2021
Zeitraum/Datum
27. Januar 2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen, Friedensstraße 32, 08523 Plauen
Branchen
branchenoffen
Land/Region
International, Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika, Nordamerika, Europa, Großbritannien / Vereinigtes Königreich
Webinar: Austausch mit Russland
Zeitraum/Datum
27. Januar 2021
Veranstaltungsort
online
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Russische Föderation, Europa, Asien
Neuerungen beim Zoll und der Exportkontrolle 2021
Zeitraum/Datum
28. Januar 2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Chemnitz, Regionalkammer Mittelsachsen, Halsbrücker Str. 34, 09599 Freiberg
Branchen
branchenoffen
Land/Region
International, Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika, Nordamerika, Europa
Die Zukunft der deutsch-britischen Handelsbeziehungen nach dem Brexit
Zeitraum/Datum
28. Januar 2021, 10 - 11 Uhr
Veranstaltungsort
online
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Großbritannien / Vereinigtes Königreich, Europa, Westeuropa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
In diesem Webinar am 28. Januar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen, die der Austritt Großbritanniens aus der EU mit sich bringt. Ende Januar 2021 werden wir genauer wissen, welchen Regeln sich der Handel mit Großbritannien zukünftig zu unterwerfen hat. Die Referenten informieren aktuell über die wesentlichen Neuerungen und geben Tipps, was Sie bei der Vertragsgestaltung mit Ihrem Geschäftspartner jetzt beachten sollten. Anmeldeschluss ist der 21. Januar 2021.
Matchmaking Fridays: Health Edition
Zeitraum/Datum
29. Januar 2021, 09.00 - 13.00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Branchen
Organische und flexible Elektronik, Life Sciences, Medizintechnik, Gesundheitswirtschaft
Land/Region
Belgien, Niederlande, Frankreich, Europa, Benelux-Staaten, Luxemburg, Deutschland, Sachsen
Unternehmerreise in die Schweiz: Vernetzte Städte - Smarte Regionen
Zeitraum/Datum
voraussichtlich 1. Jahreshälfte 2021
Veranstaltungsort
Schweiz (Zürich, Basel, Winterthur, ggf. weitere / andere Ziele)
Branchen
Smart City, Smart Region, Smart Governance, Smart Mobility, Smart Energy, Smart Infrastructure, Digitalisierung, Sensorik, Mikroelektronik, IoT, Verkehrs- und Stadtplanung, nachhaltige Stadtentwicklung, Energietechnik, Energiemanagement, Umwelttechnik
Land/Region
Europa, Westeuropa, Schweiz
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Sie bieten Lösungen u. a. aus den Bereichen Sensorik, Mikroelektronik, Software, IoT, Verkehrs- und Stadtplanung, nachhaltige Stadtentwicklung und / oder Energiemanagement? Sie interessieren sich für die neuesten Entwicklungen im Themenfeld Smart City und Digitalisierung und möchten sich dazu mit Schweizer Partnern austauschen? Die WFS plant eine (ggf. digitale) Unternehmerreise "Vernetzte Städte - Smarte Regionen" in die Schweiz.
LSX World Congress 2021 - Präsentation Life Sciences-Standort Sachsen
Zeitraum/Datum
01. - 05. Februar 2021
Veranstaltungsort
online
Branchen
Life Sciences, Biotechnologie, Medizintechnik, Gesundheitswirtschaft
Land/Region
International, Asien, Europa, Afrika, Mittel- und Südamerika, Nordamerika
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Gemeinsam mit der Invest Region Leipzig GmbH (IRL) wird die WFS den Life Sciences-Standort Sachsen im Rahmen des virtuellen LSX World Congress 2021 (01. - 05. Februar) präsentieren. Neben einer gemeinsamen Vorstellung der Life Sciences-Region Sachsen mit Fokus auf Gen- und Zelltherapie wird es auch ein SAXONY!-Showcase-Programm geben. Die Anzahl der Showcase-Unternehmen ist streng limitiert. Bei Interesse bitte schnellstmöglich - bis spätestens 18. Januar 2021 - bei der WFS melden.