Startschuss für sächsischen Innovationscluster "Smart Medical Devices and Therapies"
Hauptziel des Innovationsclusters Smart Medical Devices and Therapies, der durch das sächsische Wirtschaftsministerium für mindestens vier Jahre gefördert wird, ist die Unterstützung von Projekten auf ihrem Weg vom Labortisch zum Patientenbett. Konkret soll - durch vertiefte Zusammenarbeit in den Schlüsseltechnologien Biotechnologie, Medizintechnik, IKT und Materialwissenschaft - die Entwicklung von Innovationen gefördert werden.
„Das Innovationscluster Smart Medical Devices and Therapies gibt uns die Möglichkeit, innovative Unternehmen mit neuen Entwicklungen im Bereich der intelligenten Medizinprodukte langfristig zu begleiten und zu beraten.“ so André Hofmann, Geschäftsführer der biosaxony Management GmbH.
Innovative Produkte von klein- und mittelständigen Unternehmen kämpfen häufig mit den regulatorischen Hürden des nationalen und internationalen Marktes. Das neue Innovationscluster Smart Medical Devices and Therapies wird KMU künftig darin unterstützen, Marktzugänge zu erleichtern und somit auch die Entwicklung von smarten Medizinprodukten und innovativen Therapien zu beschleunigen. Die Etablierung des Innovationsclusters hilft, die Leistungsfähigkeit insbesondere von sächsischen KMUs auszubauen und zu steigern.
Um die Life-Sciences-Wirtschaft in Sachsen zu stärken, sollen nicht nur lokale Unternehmen unterstützt, sondern auch ausländische Unternehmen angeworben und für einen Standortwechsel begeistert werden.
Weiterführende Links
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 05.11.2018 Deutscher Startup Monitor 2018: Sachsen punktet bei Förderung
- 04.09.2018 Einzigartiges Institut für Radiopharmazeutische Krebsforschung geht an den Start
- 04.09.2018 B. Braun weiht Europas modernste Produktionsstätte für Dialysatoren in Sachsen ein
- 30.07.2018 Sachsen vereinfacht Förderung betrieblicher Weiterbildung
- 04.06.2018 Sachsen fördert Innovationen
- 25.05.2018 Freiberger Forscher identifizieren Krebskiller aus dem Meer
- 10.04.2018 Sachsen entwickelt Mittelstandsförderung weiter
- 05.02.2018 Dresdner Forscher können 3D-gedruckte Prothesen schonend sterilisieren
- 08.01.2018 Sächsische Technologieförderung weiterhin auf hohem Niveau