TU Freiberg gehört zu den beliebtesten Unis in Deutschland
Im Hochschulranking „Beliebteste Universitäten 2019 in Deutschland" haben Studierenden ihre Hochschulen bewertet. Mit 91 Prozent Weiterempfehlung erreichte die TU Bergakademie Freiberg im bundesweiten Vergleich mit dem neunten Platz eine Top 10 Platzierung. Damit darf sich die sächsische Universität als "Top Universitäten 2019" bezeichnen.
Mit dem StudyCheck Hochschulranking präsentiert Deutschlands größtes Hochschulbewertungsportal die beliebtesten Universitäten in Deutschland. Für das Ranking wurden die Bewertungen von über 42.000 Studierenden zum Studium herangezogen.
Als Basis für das Hochschulranking dienen sämtliche auf StudyCheck.de veröffentlichte Erfahrungsberichte des vergangenen Kalenderjahres. Über die Platzierung der einzelnen Institute entscheidet dabei der sogenannte Scorewert, der durch die Sternebewertung sowie die Weiterempfehlungsrate der Studierenden gebildet wird. Die Sternebewertung fließt mit mehreren Nachkommastellen in den Scorewert ein. Daher kann es zu unterschiedlichen Platzierungen bei gleicher Sternebewertung kommen. Die Erfahrungsberichte im Wortlaut werden dabei nicht mit in die Auswertung einbezogen, um eine größtmögliche Vergleichbarkeit der Bewertungen zu garantieren. Bewertungen, die gegen die Teilnahmebedingungen auf StudyCheck.de verstoßen und daher nicht veröffentlicht wurden, fließen nicht in die Berechnung ein.
Kriterien für die Aufnahme in das Ranking
- Mindestbewertung von 3,75 Sternen
- Mindestempfehlung von 90%
- Mindestens 50 veröffentlichte Bewertungen in 2018
Vergabekriterien für die Auszeichnung "Top Universitäten 2019"
- Mindestplatzierung in den Top 10
Die TU Bergakademie Freiberg erhielt eine Gesamtbewertung von 3,8 Sternen und 91 Prozent Weiterempfehlung. Damit erreichte sie einen Scorewert von 8,55 von möglichen maximal 10. Zum Vergleich: Die beliebteste deutsche Uni ist die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit einem Scorewert von 8,90.
Weiterführende Links
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 06.02.2019 Hohe Absolventenquote an sächsischen Hochschulen
- 28.01.2019 Sachsen bei Studienanfängern beliebt
- 03.01.2019 Sachsens Hochschulen sind gut für Gründer
- 30.11.2018 Deutsche Telekom stiftet 17 Professuren für Leipziger Hochschule
- 28.11.2018 Arbeitgeberbefragung: Absolventen der TU Dresden zählen zu den Besten in Deutschland
- 22.11.2018 Die besten Tech-Standorte in Deutschland: Dresden unter Top 10
- 05.11.2018 Deutscher Startup Monitor 2018: Sachsen punktet bei Förderung
- 27.09.2018 Nationales Rohstoff-Netzwerk GERRI gründet Verein mit Sitz in Freiberg
- 04.09.2018 „Internet der Energie“ in Freiberg studieren
- 16.08.2018 Sachsen erneut Deutschlands Bildungsspitzenreiter
- 02.08.2018 Digitalisierung in den Geowissenschaften – Freiberger Nachwuchsforscher entwickeln Standards
- 25.07.2018 Leichte Autos aus 80% Abfall
- 05.07.2018 DFG-Förderatlas: Sachsens Unis erfolgreich beim Einwerben von Drittmitteln
- 25.05.2018 Freiberger Forscher identifizieren Krebskiller aus dem Meer
- 22.05.2018 TU Freiberg plant Leichtbauzentrum mit polnischen Partnern
- 17.05.2018 Freiberger Forscher sagen Kunststoffmüll den Kampf an
- 07.05.2018 Hochschulverbund Saxony5 geht offiziell an den Start