Sächsische Wirtschaft ist innovativ
Innovationen sind der entscheidende Hebel für die Steigerung von Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Die Innovationsaktivitäten der privaten Wirtschaft in Sachsen steigen weiterhin. Dieses erfreuliche Ergebnis liefert die jährliche Befragung zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft. Demnach nahmen in Sachsen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung zwischen 2016 und 2019 um 12 Prozent, die Innovationsausgaben insgesamt um 45 Prozent und die Anzahl der Privatunternehmen mit Innovationsaktivitäten um 33 Prozent zu.
Seit 2016 veröffentlicht das sächsische Wirtschaftsministerium den jährlichen Bericht zum "Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft". Er basiert auf Daten der repräsentativen Befragung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Rahmen des sogenannten Mannheimer Innovationspanels (MIP). Befragt wurden Unternehmen mit mindestens fünf Beschäftigten.
Der Anstieg der Innovationsausgaben insgesamt in Sachsen fiel im Beobachtungszeitraum deutlich stärker als in Gesamtdeutschland aus. Insgesamt stieg der Anteil der innovationsaktiven Unternehmen an allen Unternehmen von 45 Prozent im Jahr 2016 auf 60 Prozent im Jahr 2019. Der Anteil der innovationsaktiven Unternehmen in Sachsen lag im gesamten Beobachtungszeitraum über dem Wert in Deutschland gesamt. Der Anteil der gesamten Innovationsausgaben am Umsatz stieg in Sachsen von rund 2,5 Prozent im Jahr 2016 auf 3,2 Prozent im Jahr 2019.
Fast ein Fünftel ihres Umsatzes erwirtschaftet die sächsische Wirtschaft mit neuen Produkten. Dabei zeigt sich, dass immer mehr kleine und mittlere Unternehmen innovationsaktiv sind.
Weiterführende Links
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 03.08.2021 Continental beteiligt sich an Leipziger KI-Spezialist
- 30.07.2021 Dresden: Volkswagen und TraceTronic gründen Joint Venture
- 27.07.2021 TU Dresden, University of Manchester und Globalfoundries gelingt Durchbruch bei KI-Cloud-Systemen
- 29.06.2021 Dresden schafft weitere 25.000 Quadratmeter an Flächen für Startups
- 29.06.2021 BMBF fördert 6G-Forschungs-Hub in Dresden und München mit 70 Millionen Euro
- 25.06.2021 Dresden: Bike24 geht an die Börse
- 22.06.2021 Beiersdorf plant hochmodernes Logistik-Hub in Leipzig
- 21.06.2021 TU Chemnitz und Mercedes-Benz kooperieren im Leichtbau
- 09.06.2021 BMW-Gruppe und Solarwatt Dresden bauen Partnerschaft aus
- 09.06.2021 Startschuss für ZEISS Innovation Hub in Dresden
- 07.06.2021 Bosch eröffnet Chipfabrik der Zukunft in Dresden
- 02.06.2021 Jenoptik plant Reinraum-Fab in Dresden
- 31.05.2021 Dresden wird globales Innovationszentrum von Vodafone