Sächsischer Digitalpreis: Bewerbungsfrist verlängert
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) verleiht in diesem Jahr zum 1. Mal den "Sächsischen Digitalpreis". Ausgezeichnet werden sollen beispielhafte Projekte, die durch die Anwendung moderner und innovativer Technologien Impulse zur Nutzung digitaler Lösungen setzen. Bewerbungen können ab sofort bis zum 9. September 2022, 10 Uhr, eingereicht werden.
Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen anwendungsorientierte und erprobte Lösungen, Maßnahmen und Dienstleistungen, die mittels digitaler Prozesse die Abläufe in verschiedenen Lebensbereichen verbessern, als auch Produkte und Geschäftsmodelle auf Soft- und Hardwarebasis. Im Fokus dieser Lösungsansätze stehen dabei die Erzielung eines besonders hohen Innovationsgrades und ein großer gesellschaftlicher Mehrwert – bei gleichzeitiger Beachtung der Informationssicherheit.
Der Sächsische Digitalpreis ist insgesamt mit bis zu 165.000 Euro dotiert. Er wird jeweils in den Kategorien "Wirtschaft", "Gesellschaft" sowie "Open Source" vergeben:
- In der Kategorie "Wirtschaft" sollen unternehmerische Leistungen prämiert werden, die einen hohen Innovationsgrad aufweisen und somit einen positiven Beitrag zur digitalen Transformation leisten.
- Die Kategorie "Gesellschaft" zielt auf innovative, digitale Lösungen ab, die einen spezifischen gesellschaftlichen Mehrwert stiften.
- In der Kategorie "Open Source" soll ein besonderes Augenmerk auf Gemeinwohl fördernde Innovationen auf Open-Source-Basis gelegt werden.
Bewerben können sich alle, die ein passendes Projekt und ihren (Unternehmens-)Sitz im Freistaat Sachsen haben. Wettbewerbsbeiträge müssen in Sachsen durch die Bewerber entwickelt und umgesetzt worden sein. Bewerbungen können ab sofort bis zum 2. September 2022, 10 Uhr, eingereicht werden.
Eine vom SMWA berufene Jury wählt aus den eingegangenen Bewerbungen zunächst die Nominierten aus. Im anschließenden Publikums-Voting werden die Plätze 1 bis 3 vergeben. Hierfür werden für die Nominierten Kurzfilme produziert und auf der Webseite des Sächsischen Digitalpreises präsentiert. Das Publikums-Voting ist für November 2022 geplant. Die Preisverleihung erfolgt auf der Veranstaltung forum.sachsen.digital, am 14. Dezember 2022.
Weiterführende Links

Quelle: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA)
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 20.07.2022 Jetzt bewerben: Bund fördert FuE-Projekte rund um digitale Anwendungen für die Mobilität der Zukunft
- 15.07.2022 Rund zwei Drittel der sächsischen Unternehmen sind innovationsaktiv
- 14.07.2022 Gewinner der Online Marketing Challenge (OMC) 2022 gekürt
- 08.07.2022 Sachsen: Millionenförderung für Kreislaufwirtschaft und Carbonbeton
- 07.07.2022 Sächsische Gründungsförderung: Sonderaufruf "InnoStartBonus" für Kultur- und Kreativwirtschaft und soziales Unternehmertum
- 05.07.2022 1,2 Millionen Euro für Innovationscluster "Wasserstoffland Sachsen"
- 05.07.2022 Sachsen ist ein Gründerland
- 04.07.2022 Bund unterstützt KI-Kompetenzzentrum Dresden / Leipzig
- 01.07.2022 Europäisches Wasserstoffvorhaben IPCEI: Grünes Licht für Sunfire Dresden