TRUMPF investiert in Dresdner Industrie 4.0-Knowhow
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF treibt die vernetzte Fertigung voran und beteiligt sich mit 25,1 Prozent an ZIGPOS. Das innovative IT-Unternehmen mit Sitz in Dresden hat sich auf Systemlösungen für das Internet der Dinge und Lokalisierungsanwendungen spezialisiert und bietet unter anderem eine Lösung für statistische Auswertungen für Indoor-Positionstracking an.
„Die Digitalisierung entwickelt sich in der Blechfertigung zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Durch die Beteiligung ergänzen wir unser bereits bestehendes Intralogistik-Angebot auf Basis von BeSpoon Technologie, von dem insbesondere auch kleine und mittelständische Kunden profitieren“, sagt Tom Schneider, Geschäftsführer für Entwicklung im Bereich Werkzeugmaschinen bei TRUMPF. ZIGPOS beschäftigt rund 20 Mitarbeiter. Zu den Kunden gehören Technologiekonzerne und Unternehmen aus der Halbleiterindustrie. Über finanzielle Details der jetzt vereinbarten Beteiligung wurde Stillschweigen vereinbart.
ZIGPOS liefert für das Indoor-Lokalisierungssystem Track & Trace von TRUMPF bereits Softwarekomponenten. Die Lösung ermittelt die Position von Blechteilen in Echtzeit und steigert durch die entstehende Transparenz die Produktivität in der Fertigung. „Ortungssysteme von TRUMPF können mit Hilfe unserer Software bereits heute die Durchlaufzeiten in der Produktion maßgeblich verringern. Wir freuen uns, dass wir unsere Zusammenarbeit in Zukunft auf strategischer Ebene ausbauen“, sagt Erik Mademann, CEO bei ZIGPOS. Durch Ultra-Wide-Band-Technologie lässt sich das Ortungssystem auch in metallischer Fertigungsumgebung nutzen, also beispielsweise zwischen Maschinen und Blechlagern. Track & Trace setzt TRUMPF sowohl bei Kunden, als auch in der eigenen Produktion erfolgreich ein.
Weiterführende Links
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 21.06.2019 VW eröffnet IT-Entwicklungszentrum in Dresden
- 17.06.2019 Sachsen startet Testfeld für 5G in der Landwirtschaft
- 03.05.2019 Softwarezentrum in Dresden entwickelt neue VW-Cloud mit
- 25.04.2019 Schweizer Investor kommt nach Großröhrsdorf
- 17.04.2019 Wirtschaftsstandort Görlitz wächst: Neue Industrieansiedlung gestartet
- 03.04.2019 KI-Hub Sachsen bringt Künstliche Intelligenz in die Anwendung
- 29.03.2019 Globalfoundries, Fraunhofer und Next Big Thing gründen Start-up in Dresden
- 15.03.2019 Coraixx startet Entwicklungszentrum in Dresden
- 07.03.2019 Neues Barkhausen-Institut in Dresden forscht für's Internet der Dinge
- 14.02.2019 Eurofins investiert im Biotech-Cluster Leipzig
- 11.02.2019 Fraunhofer-Gesellschaft: Zwei neue KI-Zentren in Sachsen
- 04.02.2019 CommSolid Dresden entwickelt integrierte SIM für IoT mit
- 04.02.2019 pro-beam baut Firmengebäude in Stollberg und schafft neue Arbeitsplätze
- 14.12.2018 Sechs Millionen Euro für Dresdner Start-up
- 11.12.2018 Start des neuen Entwicklungszentrums von Infineon in Dresden