Landesmesseprogramm 2020 – Unterstützung für sächsische KMU
Mit Blick auf das gerade erschienene Landesmesseprogramm 2020 erklärt der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig: „Internationalisierung und Weltoffenheit sind unverzichtbar für den unternehmerischen Erfolg.“ Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen stellt der Weg ins Ausland eine besondere Herausforderung dar. Deshalb unterstützt sie Sachsen beim Einstieg oder Ausbau ihres Exportgeschäfts. Zum branchenoffenen Instrumentarium gehört auch die Erschließung neuer Märkte mit Gemeinschaftsständen auf nationalen und internationalen Messen.
Durch die auf den Gemeinschaftsständen gebotene Infrastruktur wird den Unternehmen die Teilnahme an Messen erleichtert: Sie müssen ihren Auftritt nicht selbst organisieren und können sich voll und ganz auf das wesentliche Messegeschäft konzentrieren. Insbesondere junge Unternehmen und Erstaussteller können außerdem von den Erfahrungen etablierter Messeteilnehmer profitieren.
Die Partner der Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) werden auch im kommenden Jahr wieder eine Vielzahl von Firmengemeinschaftsständen auf nationalen und internationalen Messen in Deutschland sowie weltweit organisieren, welche im neuen Landesmesseprogramm 2020 zu finden sind. Den sächsischen Unternehmen wird dabei eine Teilnahme an insgesamt 48 Messen angeboten. Etwas mehr als die Hälfte dieser Messen findet im Ausland statt, wo gute Exportchancen für Produkte „Made in Saxony“ bestehen. Ganz im Sinne der Außenwirtschaftsstrategie Sachsen richten sich die Angebote an die unterschiedlichsten Branchen.
Weiterführende Links
- Landesmesseprogramm des Freistaates Sachsen 2020
- Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA)
- Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS)
- Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)
- Dienstleistungen der WFS im Zusammenhang mit Messe-Gemeinschaftsständen "SACHSEN!"
- Dienstleistungen der WFS im Zusammenhang mit Messe-Gemeinschaftsständen der sächsischen Ernährungswirtschaft
- Online-Veranstaltungskalender Sachsen Wirtschaft
- SAB - Informationen zur Förderung von Messebeteiligungen

Quelle: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 27.08.2019 Sachsen erleichtert Förderung von Investitionsprojekten
- 17.07.2019 "Silicon Saxony" zu Gast im "Silicon Valley"
- 04.07.2019 Auslandsmärkte im Fokus sächsischer Unternehmen
- 02.07.2019 Sachsens Wirtschaftsförderung vergibt Auslandspraktika
- 24.06.2019 Sächsisches Fahrzeugkolloquium und Wirtschaftsprogramm in der Schweiz
- 12.06.2019 Wachstum durch Vernetzung - Wirtschaftsförderung Sachsen setzt auf Querschnittstechnologien
- 11.06.2019 Sachsens und Brandenburgs Wirtschaftsförderer gehen in der Lausitz gemeinsame Wege
- 27.05.2019 Starker Auftritt des sächsischen Maschinenbaus in Russland
- 15.04.2019 Sächsische Außenwirtschaftswoche 2019: WFS vermittelt erfolgreich Wissen zum Auslandsgeschäft
- 25.03.2019 Sächsische Mikroelektronik-Zulieferer werben Kunden in Österreich
- 20.03.2019 Sächsisch-chinesische Kontakte werden ausgebaut
- 26.02.2019 Sachsen exportiert mehr Elektronik- und Maschinenbauprodukte
- 22.01.2019 Sachsen unterstützt kleinere Unternehmen