Außenwirtschaftsinitiative Sachsen 2021: Über 160 Aktivitäten geplant
Die Jahresplanung 2021 der Partner der Sächsischen Außenwirtschaftsinitiative (AWIS) umfasst vielfältige Angebote zur Erschließung internationaler Märkte. In diesem Jahr sind über 160 Aktivitäten für mehr als 30 Länder vorgesehen. Darunter sind bewährte europäische Märkte ebenso wie schwerer zu erschließende Ziele in Asien, Amerika und Afrika. Die Schwerpunkte liegen auf den Nachbarstaaten Polen, Tschechische Republik, Österreich und Schweiz, welche sich für den Exporteinstieg besonders gut eignen.
Dazu kommen u. a. Aktivitäten auf den wichtigsten sächsischen Auslandsmärkten China und USA, mit dem langjährigen Handelspartner Russland sowie Angebote zur Unterstützung der Unternehmen nach dem Brexit. Vor dem Hintergrund des Pandemiegeschehens sind zunächst zahlreiche digitale Angebote geplant. Die Unternehmen können sich zu den außenwirtschaftlichen Aktivitäten unter HIER informieren und anmelden.
"Internationale Märkte sind für die Wirtschaft ganz wesentlich für den Weg aus der aktuellen Corona-Krise", betont der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig. "Wir müssen die Nachfrageseite stärken, indem wir rückläufige Umsätze durch die Erschließung neuer Märkte kompensieren – und damit den Absatz diversifizieren. Nur durch die Größe der internationalen Absatzmärkte lohnt es sich für unsere Unternehmen, in die Entwicklung hochspezialisierter Produkte und Dienstleistungen zu investieren, für die der einheimische Markt oft zu klein ist." Mit Blick auf aktuelle Entwicklungen wie den EU-Ausstieg Großbritanniens und US-Strafzölle ergänzt Minister Dulig: "Mit der sächsischen Außenwirtschaftsförderung unterstützen wir unsere Unternehmen dabei, sich international breit aufzustellen, um nicht von einzelnen Absatzmärkten abhängig zu sein."
Die globale Pandemie-Situation hat ein verstärktes Umdenken bei der Durchführung außenwirtschaftlicher Veranstaltungen forciert. Dazu Thomas Horn, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, die ein Partner im Rahmen der AWIS ist: "Wir nutzen die gegenwärtige Situation, um neue Instrumente zur Anwendung zu bringen. In den vergangenen Monaten und auch aktuell konnten und können viele ursprünglich geplante Aktivitäten nicht stattfinden. Um sächsische Unternehmen weiterhin bestmöglich bei ihren außenwirtschaftlichen Vorhaben unterstützen zu können, setzen wir gemeinsam mit den AWIS-Partnern seit Mitte 2020 alternative Formate, wie beispielsweise digitale Messeteilnahmen, aktiv um. Und auch wenn diese die gewohnten persönlichen Kontakte nicht vollumfänglich ersetzen können, bieten sie aus unserer Sicht viel Potenzial, das wir nicht ungenutzt liegen lassen wollen."
Erste rein digitale Auftritte auf verschiedenen Messen sowie im Rahmen einer virtuellen Unternehmerreise nach Irland wurden bereits erfolgreich realisiert. Auch auf der "CES - Consumer Electronics Show", einer der weltweit größten Tech-Messen, präsentiert sich Sachsen von heute an bis zum 14. Januar mit einem virtuellen Gemeinschaftsauftritt – zehn sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind mit dabei.
Was ist AWIS?
Die Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) bündelt die außenwirtschaftlichen Aktivitäten der Staatsregierung, der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Wirtschaftsverbände VDMA Ost und VSW. Mit ihren jeweiligen Kompetenzen und Angeboten unterstützen die in AWIS zusammengeschlossenen Partner die überwiegend kleinen und mittleren Unternehmen in Sachsen auf ihrem Weg ins Ausland. Die Schwerpunktmärkte der Markterschließung werden jährlich auf den Bedarf der Unternehmen abgestimmt. Die jeweilige außenwirtschaftliche Jahresplanung der AWIS-Partner beinhaltet die Angebote für sächsische Unternehmen – u. a. Informationsveranstaltungen, Beratungstage, Messebeteiligungen sowie Unternehmer- und Delegationsreisen; darunter seit 2020 auch zahlreiche virtuelle Maßnahmen.
Weiterführende Links

Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 10.01.2021 Sachsen virtuell auf Messe in den USA präsent
- 05.11.2020 Sächsische Unternehmen reisen virtuell nach Irland
- 20.07.2020 Premiere für virtuellen Messestand – Sachsen auf der SEMICON West
- 08.07.2020 Eröffnung des neuen sächsischen Verbindungsbüros in Polen
- 08.06.2020 Sachsens Wirtschaftsförderung verstärkt Aktivitäten zu Polen und Tschechien
- 18.05.2020 Sachsens Wirtschaftsförderung geht bei Krisenbewältigung neue Wege