News -
Bleiben Sie immer informiert

Newsübersicht

Die Begleitung aktueller Themen der öffentlichen Diskussion und die strategische Ausrichtung der Wirtschaftspolitik im Freistaat Sachsen auf Größenwachstum, Innovationskraft und Internationalisierung sind essentiell. Wir informieren Sie zu wichtigen Märkten und internationalen Entwicklungstrends.

14.01. 2021

Ideen einreichen für IPCEI: Förderung von Wasserstofftechnologien

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur haben heute das Interessensbekundungsverfahren für eine Förderung von Wasserstofftechnologien und -systemen mit einer Bekanntmachung im Bundesanzeiger gestartet. Im Rahmen der sogenannten „Important Projects of Common European Interest“ (IPCEI) planen die beiden Bundesministerien gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium und den Bundesländern, integrierte Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Erzeugung grünen Wasserstoffs über Infrastruktur bis zur Nutzung von Wasserstoff in der Industrie und Mobilität zu fördern. Insgesamt sollen hierfür mehrere Milliarden Euro aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung des letzten Jahres und Landesmittel zur Verfügung gestellt werden. Unternehmen können ihre Vorhabenskizzen bis zum 19. Februar 2021 hochladen.

Mit den IPCEI-Verfahren werden Projekte mit nationalen staatlichen Mitteln gefördert, die einen wichtigen Beitrag zu Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie und den strategischen Zielen der Europäischen Union leisten. Den Erfolg einer solchen gezielten Industriepolitik haben die beiden bereits bestehenden IPCEI Batteriezellfertigung und Mikroelektronik gezeigt.

Bei einer virtuellen offiziellen Auftaktveranstaltung im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft am 17. Dezember 2020 unterzeichnete Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bereits gemeinsam mit 22 weiteren europäischen Ministerinnen und Ministern bzw. deren Vertretungen ein „Manifesto“ für das IPCEI Wasserstofftechnologien und -systeme. In diesem sagten die beteiligten Regierungen die Finanzierung von Wasserstoffprojekten in ihren Ländern zu und vereinbarten das weitere gemeinsame Vorgehen.

Mit dem Start des Interessenbekundungsverfahrens geht nun Deutschland den ersten konkreten Schritt hin zu einem Wasserstoff-IPCEI.

   

Weiterführende Links

Sprechen Sie uns an

Wir unterstützen Sie gern und beraten Sie auch telefonisch bei Ihrem Vorhaben.

+49 (351) 2138-0 Schreiben Sie uns

Social Media