Erfolgreiches Rahmenprogramm zur "intec / Z connect 2021"
Das internationale Messedoppel „intec / Z“ – normalerweise eine Großveranstaltung der Leipziger Messe mit rund 1.300 Austellern – fand 2021 virtuell statt. Auf der Messe für die metallbearbeitende Industrie und Zulieferbranche organisierte die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) ein Web-Seminar zu Marktpotenzialen und Branchentrends in Polen, Tschechien und Rumänien sowie ein Internationales Kooperationsforum Russland / GUS. Außerdem lädt die WFS internationale Unternehmensvertreter voraussichtlich im April 2021 zu einem anschließenden virtuellen Besuch nach Sachsen ein.
Im Web-Seminar Polen / Tschechien / Rumänien am 02. März informierten Experten der deutschen Auslandshandelskammern aus Bukarest, Prag und Wroclaw die knapp 50 Teilnehmer darüber, dass für sächsische Unternehmen auch weiterhin Chancen für Absatz, Beschaffung und Kooperationen in ihren Ländern bestehen. Zur Erschließung dieser Märkte hält die WFS in den kommenden Monaten weitere Veranstaltungen parat.
Auch das traditionelle „Internationale Kooperationsforum Russland / GUS“ am 03. März verzeichnete ein hohes Interesse. So nahmen an dem Forum insgesamt über 150 Vertreter aus Sachsen, Russland und den GUS-Staaten teil. Die wichtigste Arbeit findet jedoch nach der Veranstaltung statt - entstandene Kontakte müssen gepflegt und weiterentwickelt werden. Die WFS fungiert hier als wichtiger Ansprechpartner und organisiert für sächsische Unternehmen individuelle B2B-Gespräche. Russische Firmen können wiederum auf eine aktive Unterstützung seitens des Handels- und Wirtschaftsbüros der Botschaft der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland zählen, dessen Leiter Andrey Sobolev das Internationale Kooperationsforum zusammen mit dem Geschäftsführer der WFS, Thomas Horn, eröffnete.
Um die auf der Messe initiierten Geschäftsbeziehungen nachfolgend weiter zu begleiten und nachhaltig zu entwickeln, werden vom 27. bis 29. April 2021 internationale Unternehmensvertreter zu einem virtuellen Besuch nach Sachsen eingeladen. In diesem Rahmen zeigen sächsische Unternehmen internationalen Partnern ihr Know-how in den Bereichen Sensorik, Smart Maintenance, Robotik, Automatisierung und Digitalisierung. Interessensbekundungen bitte bis zum 15. März 2021 an die WFS richten (Link s. u.).
Weiterführende Links

Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 21.04.2021 Sächsische Außenwirtschaftswoche 2021 informiert digital zu Fragen des Auslandsgeschäfts
- 15.02.2021 Sachsen digital auf der BIOFACH eSPECIAL
- 19.01.2021 Sachsen auf der IGW Digital
- 11.01.2021 Außenwirtschaftsinitiative Sachsen 2021: Über 160 Aktivitäten geplant
- 10.01.2021 Sachsen virtuell auf Messe in den USA präsent
- 06.01.2021 Sachsen und Brandenburg bauen Kooperation für die Lausitz aus
- 05.11.2020 Sächsische Unternehmen reisen virtuell nach Irland
- 22.10.2020 Wirtschaftsförderer planen "Lausitz Investor Center"
- 20.07.2020 Premiere für virtuellen Messestand – Sachsen auf der SEMICON West
- 29.04.2020 Sachsen richtet "Kontaktstelle Lieferketten" ein